DER SPIEGEL - 05.10.2009
Der amerikanische Politikwissenschaftler Daniel Jonah Goldhagen über Deutsche, Deutschland und den Holocaust, über die Sprache der Genozide und die moralische Verpflichtung zur Bekämpfung von Völkermorden mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.11.2006
Europa muss lernen, dem fundamentalistischen Islam die Stirn zu bieten - das fordert der US-Politologe Daniel J. Goldhagen im Interview mit SPIEGEL ONLINE. Er wirft den politischen Islamisten vor, argumentativ in der Tradition der Nazis zu stehen. Appeasement helfe nicht weiter. mehr...
DER SPIEGEL - 07.10.2002
In seinem neuen Buch wirft der Bestseller-Autor Daniel Jonah Goldhagen der mehr...
DER SPIEGEL - 13.08.2001
Wie antisemitisch waren die Deutschen - wie viele wussten vom Holocaust? Mit der Ausgrenzung und Enteignung der Juden nach der „Machtergreifung“ waren die meisten einverstanden. Später bereicherten sich Hunderttausende am Hab und Gut der Deportierten. / VON mehr...
SPIEGEL SPECIAL - 01.07.1999
Politisches Buch; Gibt es den spezifisch amerikanischen Blick? Nach den US-Historikern Christopher Browning und Daniel Goldhagen, die in den letzten Jahren die Diskussion über die von den Deutschen organisierte Judenvernichtung neu entfachten, tritt… mehr...
DER SPIEGEL - 17.08.1998
In dem andauernden Historikerstreit über die Ursachen des Holocaust und die beste Methode, sie zu finden, hat Saul Friedländers Studie „Das Dritte Reich und die Juden“ großes Gewicht: Sie trägt bei zu einer neuen Deutung jener Zeit. Von Daniel Jonah Goldhagen mehr...
DER SPIEGEL - 10.11.1997
Interview mit NS-Expertin Ruth Bettina Birn über Daniel Goldhagens Attacken auf Kritiker mehr...
DER SPIEGEL - 08.09.1997
Altbundespräsident Richard von Weizsäcker über seine Erinnerungen, die Goldhagen-Debatte und die Spätphase der Ära Kohl mehr...
DER SPIEGEL - 25.08.1997
Rückspiegel - Zitate; Die FRANKFURTER ALLGEMEINE zum SPIEGEL-Bericht „Zeitgeschichte - Ein US-Politologe zerlegt die Holocaust-Thesen Daniel J. Goldhagens“ (Nr. 33/1997) und „Zeitgeschichte - Auszüge aus Norman Finkelsteins Polemik… mehr...
DER SPIEGEL - 18.08.1997
Ist Daniel Goldhagens Holocaust-Analyse „Hitlers willige Vollstrecker“ wissenschaftlich seriös? Der New Yorker Politologe Norman Finkelstein hat die Argumentation des Bestseller-Autors geprüft und prangert deren Widersprüche an. Auszüge aus Finkelsteins Aufsatz: mehr...