SPIEGEL ONLINE - 25.02.2015
Bei der Nutzung von Biokraftstoffen aus Raps, Soja oder Mais tritt das Europaparlament auf die Bremse. Geht es nach dem Umweltausschuss, wird der Energieanteil von Biotreibstoffen im Verkehr stärker gedeckelt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.10.2014
Vor drei Jahren sorgte die schlecht vorbereitete Einführung des Biosprit-Gemischs für Chaos an Deutschlands Tankstellen. Die Hysterie hat sich mittlerweile gelegt. Doch für die meisten Autofahrer ist E10 alles andere als Super. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.02.2014
Auftanken mit Frittenfett ist offenbar eine ernsthafte Alternative zum umstrittenen Biosprit aus Rohstoffen. Laut einer Studie steckt in der Kraftstoffgewinnung aus Abfällen ein gewaltiges ökonomisches Potential. Trotzdem plant die EU eine Abkehr. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.07.2013
Stoppschild für das vermeintliche Öko-Benzin: Der EU-Umweltausschuss will den Anteil von Biosprit im Verkehrssektor begrenzen. Der Bauernverband tobt, Umweltschützer sind erleichtert - denn Biotreibstoffe genießen inzwischen einen äußerst zweifelhaften Ruf. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.06.2013
Das Bundeskabinett hat eine Strategie zur Reduzierung des Spritverbrauchs im Verkehr beschlossen. Die darin formulierten Ziele der Regierung sind ehrgeizig. Von konkreten Vorschlägen oder verbindlichen Zusagen ist jedoch wenig zu lesen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.09.2012
Die EU will Subventionen für die Biospritproduktion aus Getreide stoppen. Damit soll die Forderung zahlreicher Umweltverbände und der Bundesregierung erfüllt werden. Doch bis es so weit ist, dürfte es noch Jahre dauern. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.08.2012
Ernteausfälle weltweit haben die Preise für Getreide nach oben getrieben - die Bewirtschaftung von Feldern nur für Biosprit gerät auch deshalb mehr und mehr in die Kritik. Nun sprechen sich selbst Umweltorganisationen gegen einen Weiterverkauf von E10 aus. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 15.08.2012
Die Preise für Getreide steigen weltweit, die Uno warnt vor einer Lebensmittelkrise. Für Entwicklungsminister Niebel ist klar: Am drohenden globalen Hunger ist auch die Produktion von Biosprit schuld. Der FDP-Politiker fordert das sofortige Aus für den Verkauf von E10 in Deutschland. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.07.2012
Biotreibstoffe sind heftig umstritten: Kritiker warnen seit langem, dass die vermeintliche Öko-Energiequelle alles andere als umweltfreundlich ist. Jetzt senken Forscher erneut den Daumen: Der Kraftstoff vom Acker könne nicht entscheidend zur Energiewende in Deutschland beitragen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2012
Nach dem Chaos um die E10-Einführung sollte eine langsame Verbreitung den Autofahrern die Zweifel an der umstrittenen Spritsorte nehmen. Eine Taktik, die sich bislang nicht auszahlt. Mehr als ein Jahr nach dem Verkaufsstart ist der sogenannte Biosprit noch immer unbeliebt. mehr...