SPIEGEL ONLINE - 28.05.2013
Der europäische Drogenmarkt ist in Bewegung. Zwar geht der Konsum von Kokain, Heroin und Cannabis leicht zurück. Doch die EU-Drogenbehörde registriert jedes Jahr mehr neue Substanzen. Süchtige konsumieren oft viele Stoffe gleichzeitig. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.05.2013
Neue synthetische Drogen überfluten Europa. Jetzt hat das Bundeskabinett ein Verbot für 26 der gefährlichen Substanzen auf den Weg gebracht. Ob es wirkt, ist fraglich: Die Designerware wird immer wieder leicht verändert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2013
Mit der Droge Crystal wurden 2012 mehr Menschen erstmals erwischt als mit Heroin. Im Interview spricht der Suchtmediziner Roland Härtel-Petri über die verheerende Wirkung der vermeintlichen Partydroge, steigende Patientenzahlen und vernichtete Existenzen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 07.04.2013
Ein britischer Forscher will untersuchen, ob Magic Mushrooms depressiven Patienten helfen könnten. Für die von ihm geplante Studie hat er 550.000 britische Pfund Forschungsmittel bekommen. Doch beginnen kann er nicht - die Nutzung des Pilzwirkstoffs Psilocybin ist selbst Wissenschaftlern verboten. mehr...
DER SPIEGEL - 03.12.2012
Übersicht über neuartige synthetischen Drogen; Europas Drogenszene wird unübersichtlich. Cannabis, Kokain, Ecstasy und Amphetamine werden zwar noch am häufigsten konsumiert, doch viele Menschen greifen zu neuartigen synthetischen Drogen. Die werden… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.04.2012
Praktisch jede Woche haben Ermittler 2011 eine neue synthetische Droge entdeckt, das sind mehr als in jedem anderen Jahr zuvor. Experten warnen: Auch wenn die Stoffe noch nicht verboten sind, kann die Einnahme tödlich sein. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 29.11.2011
Fahnder warnen seit Monaten vor den „Badesalz“-Rauschmitteln. Sie breiten sich rapide aus, ihre Wirkung erschüttert selbst erfahrene Ärzte. Nun ist dem deutschen Zoll ein Schlag gegen internationale Drogenhändler gelungen: Sie fanden 25 Kilo des Rauschgifts, fünf Personen wurden festgenommen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.08.2011
Hochpotente Rauschmittel, die als „Badesalz“ verkauft werden, breiten sich rapide aus - ihre Wirkung erschüttert selbst erfahrene Ärzte. Bisher waren die Drogen nicht nachweisbar. Nun berichten Forscher bei der Suche nach einem Schnelltest von einem Durchbruch. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 17.07.2011
Mediziner und Fahnder in der USA warnen vor einer Horror-Droge: Hochpotente Rauschmittel, die als „Badesalz“ verkauft werden, breiten sich mit rasanter Geschwindigkeit aus. Ihre Wirkung erschüttert selbst erfahrene Ärzte, mehrere Bundesstaaten haben die Substanzen jetzt verboten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.05.2011
Neue Drogen überschwemmen im Rekordtempo den europäischen Markt. Die EU hat im vergangenen Jahr 41 neue Rauschmittel registriert - fast doppelt so viele wie 2009. Das Hauptproblem sind demnach legale Substanzen, die vor allem über das Internet vertrieben werden. mehr...