SPIEGEL ONLINE
- 06.02.2019
Am 6. Februar 1919 tagte erstmals die deutsche Nationalversammlung - im beschaulichen Weimar statt in der Hauptstadt. Es war keine Flucht aus Berlin: Die Entscheidung für die thüringische Provinz hatte andere, gute Gründe. Von Heiko Holste mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 03.02.2019
Sprengstoffexperten mussten in einem Kartoffeln verarbeitenden Unternehmen in Hongkong anrücken. Mit einer Schiffsladung aus Frankreich war dorthin eine deutsche Weltkriegsgranate gelangt - noch scharf. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.01.2019
Bisher waren sie vom Sand meistens völlig bedeckt, nun sind an der französischen Küste die Überreste von einem U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg zu sehen. Es war vor mehr als hundert Jahren an der Stelle gesunken. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.12.2018
Im Sommer 1918 sank nahe New York ein US-Kriegsschiff - nach einer Explosion an Bord. Doch was genau passiert war, blieb 100 Jahre lang ein Rätsel. Jetzt haben Forscher das Unglück rekonstruiert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.11.2018
Donald Trump bemüht sich in Paris nicht einmal, die Zerrissenheit des Westens zu kaschieren. Dafür demonstrieren zwei andere Spitzenpolitiker Eintracht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.11.2018
100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wähnt Angela Merkel den Nationalismus weltweit wieder auf dem Vormarsch. Dabei habe das Blutvergießen damals gezeigt, wohin Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit führen können. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.11.2018
Auch Großbritannien erinnert an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Erstmals durfte ein ranghoher Vertreter der Bundesrepublik am Gedenken in London teilnehmen. Für Aufsehen sorgte aber ein Brite. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.11.2018
Frankreichs Präsident Macron hat seine Rede zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs zu scharfer Kritik an Donald Trump genutzt. Ein Land, das nur an seine eigenen Interessen denke, verliere seine moralischen Werte. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.11.2018
Angela Merkel und Emmanuel Macron wollen Europa mit ihrem gemeinsamen Weltkriegsgedenken im besten Licht zeigen. Aber die Versöhnung der Völker ist noch lange nicht vollendet. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.11.2018
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben der Opfer des Ersten Weltkriegs gedacht. Sie kamen bei Compiègne zusammen - wo vor hundert Jahren der Waffenstillstand besiegelt wurde. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.11.2018
Bonjour, sehr erfreut: Wenn sich Donald Trump und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron treffen, wird es handfest. Und der US-Präsident musste mal wieder einiges aushalten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.11.2018
War da was? Beleidigungen, Twitter-Konter? Missverständnisse! Bei ihrem Treffen im Élysée-Palast demonstrieren die Präsidenten Macron und Trump, wie innig ihre Freundschaft ist - solange sie bestimmte Themen ausklammern. mehr...