SPIEGEL ONLINE - 26.05.2016
Vor einem Jahr erlag Jules Bianchi den Verletzungen, die er sich bei seinem Unfall in Suzuka zugezogen hatte. Nun wollen seine Hinterbliebenen Klage gegen die Formel 1 einreichen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.10.2014
Ein Gremium um die ehemaligen Formel-1-Teamchefs Ross Brawn und Stefano Domenicali soll die Ursachen für Jules Bianchis schweren Unfall klären. Bis zum 3. Dezember sollen die Umstände des Unglücks aufgeklärt sein. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 07.10.2014
Was führte zu dem schweren Unfall von Formel-1-Pilot Jules Bianchi in Japan? Das soll Rennleiter Charlie Whiting in Erfahrung bringen, wie der Automobil-Weltverband Fia nun anordnete. Bernie Ecclestone hingegen fordert unabhängige Untersuchungen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.09.2014
Das Funk-Chaos in der Formel 1 geht weiter: Erst verschärfte die Fia die Regeln, nun hat sie ihre eigenen Vorgaben wieder gelockert. Das strikte Funkverbot soll erst zur nächsten Saison kommen, teilte der Internationale Automobilverband mit. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.09.2014
Das Hin und Her um die Erlaubnis von Boxenfunk-Ansagen in der Formel 1 soll ein Ende haben. Der Automobilverband Fia hat jetzt genau festgelegt, was über Funk gestattet ist und was nicht. Bei den Rennställen herrscht trotzdem noch Skepsis. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.06.2014
Die Top-Teams verhindern drastische Einsparungen, aber immerhin hat die Fia nun einige Maßnahmen zur Kostensenkung in der Formel 1 verabschiedet. Außerdem gibt es eine entscheidende Neuerungen für Neu-Starts nach Safety-Car-Phasen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 15.04.2014
Rückschlag für Red Bull: Der Weltverband Fia hat den Protest des Rennstalls gegen die Disqualifikation von Daniel Ricciardo in Australien abgewiesen. Dem Piloten sei dessen zweiter Rang wegen zu hohen Benzinverbrauchs zu Recht aberkannt worden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.04.2014
In der Formel 1 wird wohl bald ein US-amerikanischer Rennstall an den Start gehen. Die Fia erteilte dem Mitbesitzer eines Nascar-Teams eine Lizenz für die Saison 2015. Auf die Kritik am Regelwerk ging der Welt-Automobilverband nicht näher ein. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.04.2014
Für die Formel-1-Teams soll ab der kommenden Saison eine Kostengrenze gelten, fordert Jean Todt. Die Kritik an den neuen Motoren kann der Chef des Welt-Automobilverbands nicht nachvollziehen, scheut aber die Konfrontation mit Bernie Ecclestone. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 06.12.2013
Der Franzose Jean Todt bleibt Präsident des Automobil-Weltverbands Fia. Der frühere Teamchef von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher bei Ferrari wurde für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. mehr...