SPIEGEL ONLINE
- 23.01.2019
Das Drama "Werk ohne Autor" wurde für zwei Oscars nominiert, kam bei deutschen Kritikern aber schlecht weg. Für den Darsteller Sebastian Koch mangelt es beim Umgang mit diesem und anderen Filmen an Respekt. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE - 18.01.2019
Mit scharfen Worten hat sich Gerhard Richter von dem Film „Werk ohne Autor“ distanziert. Florian Henckel von Donnersmarck hatte ihn nach Motiven aus dem Leben des Malers gedreht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.10.2018
Ausdrücklich keine Filmbiografie soll „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck sein. Doch die Parallelen zu Gerhard Richter sind deutlich. Der Künstler hat den Trailer gesehen - das reichte ihm. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.06.2018
„Mit dem Rest sollen sich Analytiker beschäftigen": Gerhard Richter ist der teuerste deutsche Maler - und der, der am schwierigsten zu fassen ist. Eine Annäherung. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.07.2015
Nachdem Georg Baselitz angekündigt hat, seine Werke als Reaktion auf das geplante Kulturgutschutzgesetz aus Museen zurückzuziehen, meldet sich Deutschlands bedeutendster Gegenwartskünstler zu Wort - und findet klare Worte. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.02.2015
Noch nie wurde so viel Geld für das Werk des deutschen Malers gezahlt: Das Auktionshaus Sotheby's hat ein Gemälde von Gerhard Richter für 41 Millionen Euro versteigert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.10.2014
40 Kunstwerke aus der Sammlung Essl wurden am Montag in London versteigert - ausgerechnet der Favorit konnte seinen Schätzwert nicht erreichen. mehr...
DER SPIEGEL - 28.10.2013
KUNSTKRITIK: Eine Ausstellung widmet sich Gerhard Richters Leben als Sammler und Sortierer. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.10.2013
Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten und teuersten Maler der Gegenwart. Jetzt zeigt das Münchner Lenbachhaus „Atlas“, eine gewaltige Sammlung von Fotos, Zeitungsausschnitten und Dokumenten, die ihn zu seinen Werken inspiriert haben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 15.05.2013
Gerhard Richter bricht alle Rekorde: Sein Bild „Domplatz, Mailand“ ist bei Sotheby's in New York für rund 29 Millionen Euro versteigert worden. Damit zementiert der Deutsche seine Stellung als teuerster lebender Maler. Für die größte Überraschung sorgte allerdings ein anderes Werk. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.10.2012
Noch nie wurde so viel Geld für das Werk eines lebenden Malers gezahlt: Das Auktionshaus Sotheby's hat ein Gemälde des Deutschen Gerhard Richter für 26,4 Millionen Euro versteigert - mehr als das Doppelte des erwarteten Preises. mehr...