SPIEGEL ONLINE - 28.11.2017
40 Jahre nach der Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer hat die frühere RAF-Terroristin Silke Maier-Witt die Angehörigen um Verzeihung gebeten. Sie sprach sieben Stunden mit Schleyers Sohn. mehr...
DER SPIEGEL - 21.10.2013
Schleyer-Mord kann offenbar nicht aufgeklärt werden; Die Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten und vormaligen SS-Untersturmführers Hanns Martin Schleyer am 18. Oktober 1977 durch die Rote Armee Fraktion (RAF) wird möglicherweise nie aufgeklärt. Der… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.07.2013
Helmut Kohl bot sich während der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch die linksradikale Terrorgruppe RAF als Austauschgeisel an. Das sagte der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt jetzt in einem Interview. Kohls Offerte sei aber eine „Schnapsidee“ gewesen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 06.11.2012
Ist es Satire oder eine Straftat, wenn Studenten in einem Uni-Kalender die Tode von Schleyer, Möllemann und Haider zynisch kommentieren? Auf dem Hamburger Campus tobt darüber ein Streit. Jetzt hat ein Anwalt den Asta angezeigt. mehr...
DER SPIEGEL - 28.06.2010
Ausgefeilte DNA-Analysetechnik nährt die Hoffnung auf Aufklärung: Welche RAF-Mitglieder haben 1977 den Arbeitgeberpräsidenten Schleyer erschossen? mehr...
DER SPIEGEL - 31.05.2010
Ex-RAF-Mitglied Christa Eckes wehrt sich gegen erneute Haftstrafe; Christa Eckes, 60, Ex-Mitglied der Roten Armee Fraktion (RAF), wehrt sich gegen einen erneuten Gang ins Gefängnis. Ein Richter des Bundesgerichtshofs hatte auf Antrag der… mehr...
DER SPIEGEL - 08.09.2008
Während der Entführung Schleyers 1977 regierten Krisenstäbe die Republik. Der SPIEGEL hat die geheimen Abläufe rekonstruiert: Es ging auch um die Todesstrafe für RAF-Terroristen. mehr...
DER SPIEGEL - 22.10.2007
Im Herbst 1977 entführt die zweite Generation der RAF den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Bundeskanzler Helmut Schmidt setzt auf Härte - eine beispiellose Jagd beginnt. Doch immer wieder verheddern sich die Fahnder im selbstgeschaffenen Chaos. Von Georg Bönisch mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.09.2007
Er war der Justizminister während des „Deutschen Herbstes“, nahm an den Krisenrunden im Kanzleramt teil: Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erinnert sich Hans-Jochen Vogel an die Schleyer-Entführung, seine Zweifel und die islamistische Bedrohung. mehr...
DER SPIEGEL - 17.09.2007
Die Republik am Rand des Staatsnotstands: Die Polizei verpasst die Chance, Hanns Martin Schleyer aus den Händen der RAF zu befreien, 86 Lufthansa-Passagiere werden zu Geiseln, die Stammheimer Häftlinge begehen unter staatlicher Aufsicht Selbstmord. Von Stefan Aust und Helmar Büchel mehr...