SPIEGEL ONLINE - 19.09.2015
Im Hamburger Schauspielhaus inszeniert Katie Mitchell „Reisende auf einem Bein“. In einem Filmset erzählt sie mit enormem technischen Aufwand vom Lebensgefühl einer Geflüchteten - und von einem Verrat. mehr...
DER SPIEGEL - 29.09.2014
Die Nobelpreisträgerin Herta Müller, 61, hat ihre erste Lebenshälfte in der rumänischen Diktatur verbracht. Russlands Präsident Wladimir Putin erinnert sie an die Geheimdienstler der Securitate. mehr...
DER SPIEGEL - 29.09.2014
Auszug aus Herta Müllers Buch „Mein Vaterland war ein Apfelkern“ mehr...
KulturSPIEGEL - 29.09.2014
Herta Müller; Angelika Klammer (Hrsg.): „Mein Vaterland war ein Apfelkern“. Hanser; 240 Seiten; 19,90 Euro. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 17.07.2014
Soll Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller Ehrenbürgerin von Berlin werden? In der Hauptstadt ist eine Debatte darüber entbrannt - angefacht von einem CDU-Abgeordneten. mehr...
DER SPIEGEL - 21.01.2013
Dieses Land trieb Hunderttausende ins Exil. Wir sollten uns daran erinnern. mehr...
DER SPIEGEL - 27.08.2012
Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller über ihre zusammengeklebten Gedichte und über die Macht und das Versagen der Wörter mehr...
DER SPIEGEL - 17.01.2011
Die Enthüllungen über Spitzeleien des Dichters Oskar Pastior haben Streit ausgelöst unter den rumäniendeutschen Schriftstellern. Im Zentrum der Debatte um Schuld, Verrat und den aufrechten Gang in totalitärer Zeit steht die Nobelpreisträgerin Herta Müller. Von Walter Mayr mehr...
DER SPIEGEL - 04.10.2010
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller verstört ihre ehemaligen Landsleute in Rumänien mit schroffer Direktheit; Herta Müller, 57, Literaturnobelpreisträgerin, verstört ihre ehemaligen Landsleute in Rumänien mit schroffer Direktheit. Vergangene… mehr...
DER SPIEGEL - 20.09.2010
Oskar Pastior, Vorbild für den Roman „Atemschaukel“ der Nobelpreisträgerin Herta Müller, wurde als Spitzel enttarnt. Muss das Buch neu gelesen werden? mehr...