SPIEGEL ONLINE
- 05.04.2018
Das Finanzamt verlangt unter bestimmten Umständen auch bei Verkäufen über Ebay Umsatzsteuern. Die muss einem Urteil zufolge der Inhaber eines Kontos zahlen, auch wenn mehrere Personen darüber verkaufen. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 21.03.2018
Die EU-Kommission will Digitalfirmen wie Facebook und Google gerechter besteuern. Das ist gut gemeint, hat aber ungeahnte Folgen. Von Christian Reiermann mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 15.03.2018
Weil über sein offenes WLAN illegal ein Song heruntergeladen wurde, musste ein Netzaktivist 800 Euro an Sony zahlen. Zu Recht, befand nun das Oberlandesgericht München - denn das Gesetz, das solche Abmahnungen verhindert, kam zu spät. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 14.02.2018
80 Seiten lang und "formal unverständlich": Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert die neuen Geschäftsbedingungen des Onlinebezahldienstes PayPal - und fordert eine Unterlassungserklärung. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 01.02.2018
Ebay will PayPal als Zahlungsdienstleister ersetzen. Kunden sollen aber zunächst nicht betroffen sein. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 05.01.2018
Weil Facebook und Twitter jetzt härter gegen Hetze vorgehen müssen, sehen AfD-Politiker die Meinungsfreiheit bedroht. Haben sie recht? Von Hussein Ahmad, Melanie Amann, Sven Röbel und Marcel Rosenbach mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 22.11.2017
Der Bundesgerichtshof hat den Käuferschutz für Paypal-Kunden stark eingeschränkt: Verkäufer können Kunden trotz des Käuferschutzes später auf Zahlung verklagen. Onlineshopping wird dadurch weniger kundenfreundlich. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 22.11.2017
Der Bundesgerichtshof befasst sich erstmals mit dem Käuferschutz von Paypal. Die Richter müssen prüfen, ob die Rückabwicklung eines Kaufs mithilfe des Onlinebezahldienstes rechtlich in Ordnung ist. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 27.04.2017
Den besten Deal im Netz finden: Das versprechen Vergleichsportale. Die Seiten müssen Kunden aber genau über ihr Vorgehen aufklären, urteilt der Bundesgerichtshof. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 09.12.2016
Der Betreiber einer Website verlinkt auf ein Bild mit falschem Lizenzhinweis - nun soll er für den Urheberrechtsverstoß haften. Internetaktivisten sind empört. Von Jörg Breithut mehr... [ Forum ]