SPIEGEL ONLINE - 18.09.2014
Einer der reichsten Männer der Welt, angeblich Nachkomme des Propheten Mohammed, eröffnet in Toronto ein Museum für islamische Kunst: Politische Auseinandersetzung aber ist in Aga Khans spektakulärem Bau unerwünscht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.10.2011
Der reiche Religionsführer Aga Khan und die hübsche Deutsche galten lange als Traumpaar, nun ist es endgültig vorbei - mit enormen finanziellen Folgen: Er muss 60 Millionen Euro Abfindung an Begum Aga Khan alias Gabriele Prinzessin von Leiningen zahlen. Aus Sicht der Richter ist er schuld am Scheitern der Ehe. mehr...
DER SPIEGEL - 15.03.2010
Der Aga Khan zeigt seine Kunstschätze in Berlin; Der Glamourfaktor dieses Religionsführers ist, jedenfalls in der Boulevardpresse, seit je enorm. Der Multimilliardär und Weltbürger Prinz Karim Aga Khan IV., 73, Freunde nennen ihn schlicht… mehr...
DER SPIEGEL - 03.12.2007
Karim Aga Khan IV. will mit Yachtneubau das Blaue Band für die schnellste Atlantik-Überquerung gewinnen; Karim Aga Khan IV. , 70, geistliches Oberhaupt der Ismailiten, Züchter edler Rennpferde und einer der reichsten Männer der Welt, strebt offenbar… mehr...
DER SPIEGEL - 17.09.2007
Karim Aga Khan IV., Führer der Ismailiten, hat den höchstdotierten Architekturpreis der Welt gestiftet. Ausgezeichnet wurden jetzt in Kuala Lumpur unterschiedliche, sozial relevante Bauten: eine Vorzeige-Universität, ein Markt und eine Dorfschule aus Bambus und Lehm. Von Erich Follath mehr...
DER SPIEGEL - 09.10.2006
Karim Aga Khan IV., Nachfahre des Propheten und geistliches Oberhaupt von 20 Millionen Ismailiten, über die Grundsätze seines Glaubens, den Streit um die Papst-Vorlesung sowie die Chancen, einen Krieg der Religionen zu vermeiden mehr...
DER SPIEGEL - 30.12.2002
Die schiitische Glaubensgemeinschaft der Ismailiten gilt als Avantgarde unter den Muslimen. Karim Aga Khan IV. führt seine 20 Millionen Anhänger wie ein Papst, Wohltäter und Konzernherr in die Neuzeit - an seiner Seite die aus Deutschland stammende Begum. Von Erich Follath mehr...
DER SPIEGEL - 30.12.2002
Karim Aga Khan IV. über seine Rolle als Nachfahre des Propheten und Führer der Ismailiten mehr...
DER SPIEGEL - 04.06.1990
Ein Motorboot mit einem Flugzeugmotor soll den Rekord für die Atlantiküberquerung brechen. mehr...
DER SPIEGEL - 14.02.1983
Für den Jet-Set hatte der Aga Khan einst die Smaragdküste Sardiniens erschlossen. Jetzt zwang er die Italiener, sie auch dem Massentourismus zu öffnen. mehr...