SPIEGEL ONLINE - 11.01.2019
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich dafür ausgesprochen, mehr Bundesbehörden nach Ostdeutschland zu holen. Die Idee kam von Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt - sie ging noch weiter. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 02.01.2019
Wäre es zu einer Jamaika-Koalition gekommen, hätte Katrin Göring-Eckardt mit einem Ministerinnen-Posten rechnen können. Nachdem das Bündnis geplatzt ist, sieht die Grünen-Politikerin sich nicht mehr als Spitzenkandidatin ihrer Partei. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.01.2019
Katrin Göring-Eckardt sieht den Osten weiter benachteiligt. Die Grünen-Fraktionschefin fordert von der Regierung deshalb: neue Behörden dort ansiedeln - und vor allem auch von Ostdeutschen leiten lassen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.11.2018
Zum vierten Mal wird ab Mittwoch die Islamkonferenz abgehalten - dieses Mal unter dem Vorsitz von Innenminister Seehofer. Die Bundestagsfraktionschefin der Grünen, Göring-Eckardt, hat zunächst aber keine großen Erwartungen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.11.2018
Horst Seehofer hat in einer CSU-Sitzung seinen Rückzug als Parteichef in Aussicht gestellt. Jetzt fordern Grünen-Spitzenpolitiker seinen baldigen Rücktritt vom Amt des Innenministers. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.11.2018
Die Grünen wollten sich auf dem Parteitag mit Europa beschäftigen - doch dann ging es vor allem um den Osten. Nächstes Jahr wird gewählt. Die Grünen fürchten die Ergebnisse. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.08.2018
Die Polizei soll TV-Journalisten auf einer Pegida-Demo bei der Arbeit behindert haben. Ministerpräsident Kretschmer hat die Beamten verteidigt - und wird dafür scharf von Juso-Chef Kühnert kritisiert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.08.2018
Die Grünen stehen in Umfragen zurzeit gut da. Doch es könnte noch besser laufen, findet Fraktionschefin Göring-Eckardt. Sie fordert mehr Mut von ihrer Partei - und Schluss mit „vorsichtig ausformulierten Konzepten“. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.07.2018
Wie lange sollen sie noch warten? Die Grünen haben sich über die Jahre hübsch gemacht fürs Regieren, können links wie rechts - von Rot-Rot-Grün bis Jamaika. Für manchen Vorkämpfer aber wird die Zeit knapp. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.06.2018
Sollte die Koalition brechen, könnten die Grünen die CSU in der Regierung ersetzen. Doch laut Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt wollen die Grünen die Kanzlerin nicht stützen. mehr...