
Michael Kohls
SPIEGEL ONLINE
- 21.12.2018
Es fühlt sich an wie Hammerschläge im Kopf: heftige Migräne. Eine spezielle Therapie kann Jugendlichen helfen. Von Marianne Wellershoff mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 17.07.2018
Wer häufig Schmerztabletten schluckt, kann dadurch Kopfschmerzen bekommen. Viele Betroffene ahnen nichts von der Ursache ihrer Beschwerden - und rutschen in einen Teufelskreis. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 10.04.2018
Wegen starker Kopfschmerzen kommt ein 34-Jähriger in die Klinik. Die Ärzte entdecken ein Problem in seinem Hirn - und führen es auf die schärfste Chilischote der Welt zurück. Von Nina Weber mehr... [ Video | Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 02.01.2018
Tabletten gegen Kopfweh gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Schmerztherapeuten und Lehrer sind alarmiert und wollen Eltern und Schüler besser aufklären. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 12.11.2017
Migräneattacken kommen mit Wucht, behindern den Alltag, werden schlimmstenfalls chronisch. Zwei Betroffene berichten, wie sie gelernt haben, mit dem Schmerz umzugehen, und was hilft. Von Lea Wolz mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 22.08.2017
Die Angst vor der nächsten Migräneattacke ist bei Betroffenen allgegenwärtig. Aber es gibt Therapien gegen das Gewitter im Kopf. Was hilft? Die wichtigsten Antworten. Von Gerlinde Gukelberger-Felix mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 09.08.2017
Stechen, dröhnen, pochen: Es gibt etwa 360 Formen von Kopfschmerzen. Als besonders belastend empfinden Betroffene Migräne oder Clusterkopfschmerzen. Was tun, wenn der Kopf schmerzt? mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 21.07.2017
Bei einem Augenmigräne-Anfall können Betroffene zeitweise kaum etwas sehen. Obwohl das bedrohlich wirkt, steckt in den meisten Fällen keine ernsthafte Erkrankung dahinter. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 21.07.2017
Patienten mit Herzinfarkt sind auf Aspirin angewiesen, Apotheker halten das Bayer-Medikament für unverzichtbar. Doch es ist für Monate nur eingeschränkt verfügbar. Von Martin U. Müller mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 27.02.2017
Wer viel sitzt, riskiert Verspannungen im Nacken. Meist lassen sie sich leicht mit Dehnübungen und regelmäßiger Bewegung lindern. In seltenen Fällen können sie aber auch die Folge ernster Erkrankungen sein. mehr...