SPIEGEL ONLINE
- 19.04.2018
Kubas Präsident heißt nicht mehr Castro. Doch weder die kubanische Opposition noch die USA erwarten unter Miguel Díaz-Canel Veränderungen. Sie sind sich einig: Raúl Castro gibt weiter den Ton an. mehr... [ Video | Forum ]
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2018
Kubas Präsident heißt nicht mehr Castro. Doch weder die kubanische Opposition noch die USA erwarten unter Miguel Díaz-Canel Veränderungen. Sie sind sich einig: Raúl Castro gibt weiter den Ton an. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2018
Miguel Díaz-Canel greift in Kuba nach der Macht - als erster Nicht-Castro seit Jahrzehnten. Doch wie viel Raum gewähren ihm die alten Granden? Und will der als Hardliner geltende neue Präsident überhaupt Reformen? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.04.2018
Raúl Castro hat in zwölf Jahren an der Macht mehr verändert als sein Bruder Fidel in 48. Wirtschaftlich gab er sich liberal, politisch knallhart - nun scheidet der Staatspräsident, die Castro-Ära endet. Eine Bilanz. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.02.2018
US-Diplomaten hörten auf Kuba komische Geräusche - und litten danach unter eigenartigen Beschwerden. Experten verschiedener Fachrichtungen haben die Patienten erneut untersucht. Das Ergebnis: Ratlosigkeit. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.01.2018
Weil der Verbündete Venezuela im Chaos versinkt, sucht Kuba händeringend nach neuen Öllieferanten - und zahlt mit seinem erfolgreichsten Exportgut: kubanischen Ärzten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.01.2018
Jahrzehntelang herrschte Eiszeit zwischen Kuba und den USA. Mittlerweile steuern US-Kreuzfahrtschiffe wieder Havanna an. Doch wie viel Kuba kann man an nur einem Tag erleben? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.01.2018
Big Brother is watching you: Im kubanischen „Modellgefängnis“ litten erst die Feinde des Diktators Machado, später die Gegner Castros. Wie bei Orwell wurden die Häftlinge permanent beobachtet - ohne ihre Bewacher sehen zu können. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.12.2017
Kuba soll sich ändern - dafür wollte Präsident Raúl Castro mit gutem Beispiel vorangehen und sein Amt einem Nachfolger übergeben. Nun ist die historische Zäsur verschoben worden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.12.2017
Eigentlich sollte er schon im Februar abtreten, nun bleibt Rául Castro aber doch bis April der Präsident Kubas. Hintergrund ist die Verwüstung durch den Wirbelsturm „Irma“. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.11.2017
Lange war Gibara ein Geheimtipp: Nun will die kubanische Regierung die Kleinstadt zum Touristenmagnet machen. Die Bewohner blicken dem zu erwartenden Geldsegen mit gemischten Gefühlen entgegen. mehr...