SPIEGEL ONLINE - 05.01.2016
Trotz Wirtschaftswachstums und niedriger Arbeitslosigkeit - die Bundesbürger sorgen sich mehr denn je um ihren Wohlstand. Der Wirtschaftsweise Lars Feld hält die Angst für unbegründet. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 02.08.2011
Europas Staatenlenkern stehen harte Monate bevor - der Wirtschaftsweise Lars Feld jedenfalls rechnet im Herbst mit neuen Turbulenzen an den Finanzmärkten. „Das Paket für Griechenland reicht nicht aus“, warnt er. Die Euro-Krise entwickle sich zur Bedrohung für das Währungssystem. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.03.2011
Die Euro-Staaten ringen beim Gipfel um den Weg aus der Schuldenkrise. Doch reichen die angepeilten Schritte? Der deutsche Wirtschaftsweise Lars Feld hat seine Zweifel: Im Interview verlangt er ein hartes Spardiktat - und im Extremfall eine Umschuldung zu Lasten privater Gläubiger. mehr...
DER SPIEGEL - 24.01.2011
Wirtschaftsminister Brüderle lehnte Sachverständigenrats-Kandidaten ab; Lars Feld ist auf Wunsch von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) zum Mitglied des Sachverständigenrats berufen worden - gegen das Votum der Mitglieder dieses… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.01.2011
Gerade erst wurde Lars Feld als neuer Wirtschaftsweiser gesetzt, schon gibt er kontroverse Interviews. Er fordert ein Referendum über die Ausweitung der Euro-Hilfen - und sieht Griechenland vor dem Bankrott. Deutschland solle sich darauf einstellen, dem Land einen Teil seiner Schulden erlassen zu müssen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.01.2011
Er ist der Shooting-Star unter den deutschen Finanzökonomen - und sitzt nun im Rat der Sachverständigen: Lars Feld wird Berichten zufolge in den Kreis der Wirtschaftsweisen aufgenommen. Der Freiburger gilt als Unterstützer der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. mehr...