SPIEGEL ONLINE - 16.03.2018
Kanzlerin Merkel ist an diesem Freitag zu Gast bei Frankreichs Präsident Macron. Vor dem Treffen geht der niederländische Ministerpräsident Rutte im SPIEGEL auf Distanz zur deutschen und französischen Europapolitik. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.10.2017
Vier Parteien und eine Mehrheit von einem Sitz: Das ist die neue Mitte-rechts-Koalition in den Niederlanden. Die Regierungsbildung dauerte so lange wie keine zuvor - die Instabilität ist programmiert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.10.2017
Vier Parteien haben sich in den Niederlanden auf eine Koalition geeinigt. Die neue Regierung von Ministerpräsident Mark Rutte wird eine Mehrheit von nur einer Stimme haben. mehr...
DER SPIEGEL - 18.03.2017
Der Wahlerfolg von Premier Rutte wird als Sieg der Proeuropäer gefeiert. Aber ist damit der Triumphzug der EU-Gegner in diesem Wahljahr gestoppt? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.03.2017
Der niederländische Wahlsieger Mark Rutte braucht gleich drei Koalitionspartner, um weiterregieren zu können. Fünf Parteien kommen für ein Bündnis infrage. Der Überblick. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 15.03.2017
Mit Vorsprung gewinnt Premier Rutte die Wahl in den Niederlanden, Rechtspopulist Wilders hatte keine Chance und landet wohl auf Platz zwei. Als Krisenmanager im Streit mit Erdogan konnte der Regierungschef offenbar punkten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 15.03.2017
Rechtspopulist Geert Wilders muss sich laut der ersten Hochrechnung bei der Wahl in den Niederlanden offenbar Ministerpräsident Rutte geschlagen geben. Dessen rechtsliberale Partei VVD holte demnach die meisten Stimmen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.03.2017
„Den Sieg des falschen Populismus verhindern": Eindringlich warnt der niederländische Premier Mark Rutte vor einem Sieg von Geert Wilders. Der Liberale braucht jede Stimme - in den Umfragen liegt er nur knapp vorn. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.03.2017
In wenigen Tagen wählen die Niederländer, nun zerschießt die Türkei-Krise das Wahlkampffinale. Premier Rutte fährt schon länger einen Rechtskurs - und könnte von dem Eklat kräftig profitieren. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.03.2017
„Das sind Faschisten“, sagte der türkische Präsident Erdogan, nachdem die Niederlande seinem Außenminister Cavusoglu die Landeerlaubnis verweigert hatten. Darauf reagiert jetzt Premier Rutte. mehr...