SPIEGEL ONLINE - 04.04.2018
Georgia Gilmore, bekannt für ihre Südstaatenküche, stritt furchtlos für die Rechte der Schwarzen. Als sie wegen des Busboykotts gefeuert wurde, half ihr Martin Luther King - und sie bekochte die Bürgerrechtler. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.04.2018
Ein tödlicher Schuss auf Martin Luther King löste 1968 Massenproteste in der US-Hauptstadt Washington aus. Ein Fotograf hat sich auf die Spuren der Krawalle begeben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 17.02.2015
Das Filmdrama „Selma“ zeigt Martin Luther King Jr. auf der Höhe seiner Macht - und wie er sie nutzt, um die Gleichberechtigung von Schwarzen voranzutreiben. Eine brillante Studie über Politik, die eine wichtige Diskussion angestoßen hat. mehr...
DER SPIEGEL - 07.02.2015
„Selma“ ist der erste Spielfilm über den 1968 ermordeten US-Bürgerrechtler Martin Luther King - und erschreckend aktuell. mehr...
DER SPIEGEL - 17.01.2015
David Oyelowo darf in dem Film „Selma“ keinen einzigen historisch verbürgten Satz des schwarzen Bürgerrechtlers sagen; Er spielt Martin Luther King Jr., doch der Schauspieler David Oyelowo,38, darf in dem Film „Selma“ keinen… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.10.2013
Er habe sie von seinem Freund Martin Luther King und dessen Vertrauten erhalten: Entertainer Harry Belafonte wollte historische Dokumente des Bürgerrechtlers für einen guten Zweck versteigern. Doch Kings Erben schritten ein. Jetzt soll ein Gericht klären, wem die Papiere gehören. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.08.2013
„Ich habe einen Traum“, sagte Martin Luther King vor 50 Jahren. „Wir müssen weiter marschieren“, sagt Barack Obama heute. Zum Jubiläum der legendären Rede des US-Bürgerrechtlers stand der erste schwarze Präsident ebenfalls auf den Stufen des Lincoln Memorials. Lesen Sie hier Auszüge seiner Rede. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.08.2013
Eine Szene von großer Symbolik: 50 Jahre nach Martin Luther Kings legendärer Rede gedachte Barack Obama des Bürgerrechtlers. Der Auftritt vor Tausenden Schaulustigen am Lincoln Memorial zeigte, wie sehr sich die USA verändert haben - und wie viel noch zu tun ist. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.08.2013
„Ich habe einen Traum.“ 50 Jahre nach der legendären Rede des US-Bürgerrechtlers Martin Luther King prangert Barack Obama die immer noch große soziale Ungleichheit zwischen Schwarzen und Weißen an. Der US-Präsident sagt in Washington aber auch: „Amerika hat sich für dich und mich verändert.“ mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.08.2013
„Ich habe einen Traum.“ Vor 50 Jahren hielt der US-Bürgerrechtler Martin Luther King seine berühmte Rede am Lincoln Memorial. Nun demonstrierten erneut Zehntausende meist Schwarze in Washington. Ihre Forderungen zeigen: Die Ungleichheit lebt fort. mehr...