SPIEGEL ONLINE - 29.03.2017
Mehr 3D, mehr spielen, mehr bestimmen: Mit dem nächsten großen Windows-Update will Microsoft die Technik seiner Datenbrille mit Billig-Computern nutzbar machen. Ein neues Notebook des Konzerns dagegen ist alles andere als günstig. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.03.2017
Per Suchfunktion ließen - und lassen - sich auf Microsofts Dienst Docs.com viele private Daten von Kunden finden. Schuld daran sind wohl vor allem die Nutzer selbst. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.03.2017
Vor 15 Jahren wagte Microsoft mit seiner Xbox den ersten Schritt in deutsche Wohnzimmer. Der Europa-Start der Konsole war der Beginn einer Achterbahnfahrt: Erst einmal ging es steil nach unten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.01.2017
Seit Monaten wehrt sich Microsoft gegen Forderungen, US-Behörden ohne Weiteres Zugriff auf Kundendaten außerhalb der USA zu gewähren. Ein Vorstoß der Strafverfolger in New York scheiterte nun denkbar knapp. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.11.2016
Microsoft will für 26 Milliarden Dollar das Karrierenetzwerk LinkedIn übernehmen. Nun stimmt einem Bericht zufolge die EU-Wettbewerbsbehörde dem Deal zu. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 02.11.2016
Microsoft kämpft mit einer schweren Sicherheitslücke in seinem Betriebssystem Windows - und attackiert die Hinweisgeber. Rivale Google hatte die Lücke öffentlich gemacht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.10.2016
Ein wichtiges Detail der jüngsten Notebooks von Apple und Microsoft verwirrt: Beide Unternehmen bauen nicht die neuesten Prozessoren ein, die Intel liefern könnte. Das scheint absurd, hat aber gute Gründe. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.10.2016
Microsoft spendiert Windows 10 ein Update mit 3D-Funktionen. Neue Hardware präsentiert der Konzern ebenfalls, darunter ein neues Surface Book und einen Möchtegern-iMac für 3000 Dollar. Der Überblick. mehr...
DER SPIEGEL - 15.10.2016
Lange Jahre galt Microsoft als unbeweglich, überaltert und uncool. Jetzt will der Konzern mit neuen Geschäftsmodellen und futuristischen Produkten zurück zu alter Größe. Kann der Wiederaufstieg gelingen? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.10.2016
Kein persönlicher Sitzplatz mehr, stattdessen Schließfächer. So geht's in der neuen Deutschlandzentrale von Microsoft zu. Klingt furchtbar, ist es aber nicht - sagt zumindest Arbeitsforscher Udo-Ernst Haner. mehr...