DER SPIEGEL - 17.06.1974
Miguel Angel Asturias, 74. Mehr als drei Jahrzehnte seines Lebens verbrachte der Literatur-Nobelpreisträger (1967) aus Guatemala -- freiwillig oder gezwungen -- im Exil. Der Schriftsteller und Professor, Sohn eines Juristen und einer Lehrerin… mehr...
DER SPIEGEL - 09.12.1968
Miguel Angel Asturias: „Der Grüne Papst“. Luchterhand; 444 Seiten; 22 Mark. mehr...
DER SPIEGEL - 23.10.1967
Vor sieben Jahren bat Miguel Angel Asturias, Romancier und Lyriker aus Guatemala, in einem Brief aus dem argentinischen Exil den Hamburger Claassen Verlag, der seinen Roman „Die Maismänner“ veröffentlicht hatte, um hundert Mark.Letzten… mehr...
DER SPIEGEL - 23.06.1965
SCHRIFTSTELLER; Seit 44 Jahren will der PEN-Club den Weltfrieden fördern. Seit kurzem ist sein innerer Friede gestört. Der Störenfried: Frankreich.Die 1921 in England gegründete internationale Schriftsteller-Vereinigung PEN*, die ihren Mitgliedern… mehr...