SPIEGEL Chronik - 07.12.2011
<b> </b> Muhammad Yunus wird abgesetzt; Muhammad Yunus gehört zu den wenigen Menschen, die weltweit verehrt werden. Er hat den Kapitalismus in Amerika kennengelernt und promovierte in Volkswirtschaftslehre. Danach nahm er eine Professur in… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.07.2011
Wenige Arbeiter in Bangladesch werden angeblich so gut bezahlt wie sie. Trotzdem randalierten die Angestellten einer von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus gegründeten Textilfabrik. Das Werk wurde vorerst geschlossen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.05.2011
Das Ende seiner Amtszeit hatte sich Muhammad Yunus vermutlich anders vorgestellt: Der Friedensnobelpreisträger ist als Chef der Grameen Bank zurückgetreten. Er wirft dem Staat vor, die Bank übernehmen zu wollen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.04.2011
Mit Mikrokrediten für Arme wurde er berühmt. Dann hieß es, Muhammad Yunus hätte Hilfsgelder in Höhe von 65 Millionen Euro unterschlagen. Jetzt hat eine Kommission den Friedensnobelpreisträger von den Vorwürfen freigesprochen - zurück an die Spitze der Bank kehrt der 70-Jährige wohl trotzdem nicht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.03.2011
Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus kämpft um seinen Ruf: Nach der Regierung hat nun auch das Oberste Gericht in Bangladesch seinen Rauswurf als Bankchef gebilligt. Verzweifelt bittet der einstige Volksheld seine Landsleute um Beistand. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.03.2011
Der Vater der Mikrokredite will sich nicht zwangsverrenten lassen: Muhammad Yunus geht juristisch gegen den Rausschmiss aus seiner eigenen Bank vor. Bangladeschs oberstes Gericht soll sich umgehend mit dem Fall beschäftigen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.03.2011
Neuer Ärger für Muhammad Yunus: Die Regierung von Bangladesh will den Geschäftsführer der Grameen Bank feuern. Offizielle Begründung: Er sei zu alt. Der Friedensnobelpreisträger selbst beteuert, er wolle im Amt bleiben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.12.2010
Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus gerät unter Druck: Kritiker werfen ihm Missbrauch von Entwicklungsgeldern vor - und sehen den Erfinder des Mikrokredits als Betrüger entlarvt. Was ist dran an den Anschuldigungen? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 06.11.2010
Das Ziel ist ambitioniert: Ein Turnschuh, den sich auch die Ärmsten leisten können. Initiatoren des globalen Mega-Projekts sind Adidas-Chef Herbert Hainer und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus. Funktioniert die Allianz aus Kapitalismus und Gutmenschentum? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.11.2009
Mit Mikrokrediten hat er die Finanzwelt in Entwicklungsländern revolutioniert - jetzt will Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus sein Konzept auch auf Industriestaaten übertragen. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview sagt er, wie Arbeits- und Obdachlose in Deutschland davon profitieren könnten. mehr...