SPIEGEL ONLINE - 17.02.2019
Israels Regierungschef Netanyahu macht bei einer Nahostkonferenz in Warschau umstrittene Anmerkungen über die Rolle von Polen im Holocaust. Jetzt zieht sein polnischer Amtskollege Morawiecki Konsequenzen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.02.2019
Mit welchen Bildern wollen wir die NS-Zeit erinnern? Die Medienwissenschaftlerin Lea Wohl darüber, wie Filme Deutsche entlasten, warum jüdische Perspektiven fehlen - und den Wert des Tarantino-Splatters „Inglourious Basterds“. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.02.2019
Eigentlich war es beschlossene Sache: Nach heftiger Kritik an den Plänen für ein Bratwurstmuseum auf dem Gelände eines ehemaligen KZ-Außenlagers wird nun ein alternativer Standort gesucht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.01.2019
In Thüringen gibt es Diskussionen über ein Bratwurstmuseum. Es soll auf einen Geländeteil des früheren Außenlagers des KZ Buchenwald umziehen - dagegen gibt es Vorbehalte. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.01.2019
Opfer des Nationalsozialismus haben auch nach einem Umzug in ein Pflegeheim Anspruch auf die volle Opferrente. Die bisher geltende Kürzung hat das Finanzministerium nun abgeschafft. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.01.2019
Die „Hitlerglocke in Herxheim" hat erneut die Justiz beschäftigt. Auch vor dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz scheiterte ein Kläger. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.01.2019
Die Erinnerungen an den Holocaust quälen die Überlebenden bis heute. Die Kasseler Fotografin Helena Schätzle hat einige von ihnen lange begleitet und porträtiert - und in Israel neue Freunde gefunden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.01.2019
Weltweit ist der Autoritarismus auf dem Vormarsch, auch hierzulande trauen sich solche wieder ans Licht, die vom Holocaust nichts mehr wissen wollen. Gedenkveranstaltungen werden uns vor diesen Leuten nicht schützen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.01.2019
Das KZ Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit. Kurz zuvor hatte die SS die meisten Häftlinge auf Todesmärsche nach Westen getrieben. Werner Bab, damals 20, überlebte und schilderte später die Hölle nach der Hölle. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.01.2019
Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald hat AfD-Mitgliedern Hausverbot ausgesprochen. So weit gehen andere Erinnerungsorte nicht - doch auch sie sind auf unliebsamen Besuch vorbereitet. mehr...