SPIEGEL ONLINE - 25.01.2018
Die Entwicklung von Roboter-Autos geht schnell voran, viele Kunden sehen die neue Technologie noch skeptisch. Nissan will auf dem Weg zu mehr Akzeptanz mit ungewöhnlichen Methoden einen, nun ja, Schritt weiterkommen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 02.10.2017
Der japanische Hersteller Nissan muss mehr als 1,2 Millionen Wagen zurückrufen. Grund dafür sind mangelhafte Sicherheitschecks während der Fahrzeugproduktion. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.02.2017
Er gilt als Tausendsassa der Automobilbranche: Carlos Ghosn führt zugleich mehrere Unternehmen. Nun gibt er den Posten als Nissan-Chef auf. Er braucht mehr Zeit und Kraft an der Spitze von Renault und Mitsubishi. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.05.2016
Der japanische Autokonzern Mitsubishi ist wegen manipulierter Verbrauchswerte schwer angeschlagen, es drohen Milliardenstrafen. Jetzt steigt der Renault-Partner Nissan als Retter bei dem Konkurrenten ein. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.05.2015
Die Autobauer Toyota und Nissan starten eine gigantische Rückrufaktion. Weltweit sollen 6,5 Millionen Fahrzeuge überprüft werden, auch Deutschland ist betroffen. Grund sind defekte Airbags, bei einigen Nissan-Modellen besteht Explosionsgefahr. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.05.2015
Die Autobauer Toyota und Nissan starten eine gigantische Rückrufaktion. Weltweit sollen 6,5 Millionen Fahrzeuge überprüft werden, auch Deutschland ist betroffen. Grund sind defekte Airbags, bei einigen Nissan-Modellen besteht Explosionsgefahr. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 05.03.2015
Infiniti ist in Europa eine Nischenmarke. Das Selbstbewusstsein des neuen Markenchefs schmälert das kaum. Er sieht den noblen Nissan-Ableger bald auf Augenhöhe mit Mercedes und Co. - und tatsächlich nutzt er Daimler-Technik. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.03.2014
Nissan ordert in Nordamerika mehr als 990.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund dafür ist ein möglicher Defekt des Beifahrer-Airbags. Damit setzt der japanische Hersteller eine Serie von großen Rückrufaktionen fort. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.09.2013
Nissan ordert weltweit mehr als 910.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund dafür ist ein möglicher Defekt am Gaspedal. Für den japanischen Hersteller ist es bereits der dritte große Massenrückruf in diesem Jahr. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.07.2013
Nissan kündigt ein gewagtes Debüt an. Der Autohersteller will 2014 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erstmals mit einem Elektro-Hybriden starten. Der Bolide hat einen spektulär kleinen Benzinmotor - kann aber auch rein elektrisch fahren. mehr...