SPIEGEL ONLINE
- 27.07.2011
Dieses Update hat es in sich: Äußerlich unverändert bietet Apple seine superflachen Macbook-Air-Notebooks jetzt mit schnelleren Prozessoren, mehr Speicher und einem Killer-Feature an, das im Dunkeln leuchtet. Wir haben ausprobiert, ob die neuen Modelle halten, was der Hersteller verspricht. Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 25.07.2011
Diese Bedrohung ist neu: Durch Manipulation der Steuerungschips könnten Hacker Notebook-Akkus zerstören. Womöglich könne man auf diesem Weg sogar unbemerkt von Schutzprogrammen Viren einschleusen, warnt ein Sicherheitsexperte - und kündigt baldige Abhilfe an. Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 08.07.2011
Kaum zu glauben: Diese Notebooks sind eigentlich ein und dasselbe. In zwei aktuellen Sony-Rechnern steckt größtenteils dieselbe Technik. Und doch kostet das eine 350 Euro mehr - die teure Version ist grau, die günstige hellgrün. Ob es sonst noch Gründe gibt, sich für eines der beiden zu entschieden? Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 06.07.2011
Schafft Samsung, was Apple vorgemacht hat? Das 900X3A soll eine Art MacBook Air für PC-Nutzer sein: superflach, leicht, schnell, elegant und robust. Wir haben ausprobiert, ob Samsungs Air-Rivale gelungen ist. Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 24.06.2011
Ersetzt ein Immer-Online-Notebook mit Googles Chrome OS den herkömmlichen Klapprechner? Matthias Kremp wagt den Selbstversuch, die täglichen Aufgaben des vernetzen Lebens mit Samsungs Chromebook zu erledigen. Das funktioniert besser als gedacht - nur offline geht eben gar nichts. mehr... [ Video | Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 23.06.2011
Samsung bringt die Chromebooks nach Europa. Die Rechner mit dem Google-Betriebssystem sollen immer online sein, Dateien und Programme in der Datenwolke speichern, Schadsoftware und Programmabstürzen keine Chance lassen. Allerdings: Ohne Netzverbindung geht vorerst nichts. Aus London berichtet Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 15.06.2011
Wichtige E-Mails aus der Firma, die Telefonnummer von Oma und alle Termine der nächsten Wochen - wenn man sie braucht, sind sie nicht da - außer man hat sie auf dem Handy dabei. Damit das klappt, sollte man PC und Smartphone miteinander abgleichen. Doch das ist nicht immer leicht. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 04.06.2011
Gestohlene Notebooks werden in den seltensten Fällen wieder aufgespürt. Doch ein Amerikaner hatte jetzt Glück: Er konnte den Dieb mit einer Verfolgungs-Software fotografieren. Eine Geschichte mit Happy End - für den Laptop-Besitzer und den Hersteller der Software. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 11.05.2011
Google macht Ernst: Gemeinsam mit Hardware-Partnern will der Konzern sein erstes Notebook mit dem eigenen Betriebssystem Chrome noch in diesem Sommer in Onlineshops bringen - auch in Deutschland. Google greift seine Hauptkonkurrenten einzeln an: Apple mit Android, Microsoft mit Chrome OS. Aus San Francisco berichtet Christian Stöcker mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 04.04.2011
Er hatte eine Taktfrequenz von vier Megahertz, wog elf Kilo und nutzte Diskettenlaufwerke als Massenspeicher: Als 1981 der Osborne 1 auf den Markt kam, war er eine technische Sensation - und ein Verkaufsschlager. Trotzdem brachte er seinem Hersteller den Konkurs. Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 31.03.2011
Schwerer Vorwurf gegen Samsung: Der koreanische Konzern spähe seine Kunden über Software aus, die heimlich auf neuen Laptops installiert ist, behauptet ein IT-Sicherheitsexperte und löst damit eine Welle der Empörung aus. Doch jetzt konnten die Koreaner nachweisen, dass sie unschuldig sind. Von Matthias Kremp mehr... [ Forum ]