SPIEGEL ONLINE - 28.01.2019
Jahrelang war Griechenland auf internationale Kredite angewiesen. Erstmals nach Ende der Hilfsprogramme will sich das Land nun wieder selbst Geld an den Märkten leihen. Es geht um bis zu drei Milliarden Euro. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.11.2018
Mit einer „patriotischen“ Wandelanleihe will die Italienische Regierung derzeit die Staatskasse füllen. Doch die angesprochenen Privatanleger sind wenig überzeugt - die Aktion droht zum Flop zu werden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.10.2018
Die italienische Notenbank will sich offenbar einen Überblick über die Krisenanfälligkeit der Kreditinstitute verschaffen. Laut einem Bericht sollen sie offenlegen, welche Staatsanleihen in ihren Beständen sind. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.10.2018
Italien im Herbst: Anleger ziehen Kapital ab, die Börsenwerte fallen, die Kosten der Staatsverschuldung steigen - und ein fundamentaler Krach mit der EU scheint unausweichlich. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.10.2018
Die Ausgabenpläne der Regierung in Rom sorgen für Unruhe an den Finanzmärkten. Die Risikoaufschläge auf italienische Staatsanleihen sind so hoch wie seit viereinhalb Jahren nicht mehr. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.09.2018
Italiens Regierung hält an ihrer Finanzplanung fest: Das Bündnis aus Lega und Fünf-Sterne-Bewegung will das Haushaltsdefizit in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Die Märkte reagieren nervös. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.08.2018
Moskau reagiert auf die neuen US-Sanktionen im Fall Skripal. Russland will US-Staatsanleihen verkaufen und bei internationalen Geschäften den Dollar meiden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.06.2018
Die Europäische Zentralbank leitet die Wende ein: Sie will ihr Anleihekaufprogramm bis zum Jahresende auslaufen lassen. Kommen die Zinsen jetzt zurück? Die wichtigsten Antworten im Überblick. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.06.2018
Die Notenbank unter Chef Mario Draghi stand in der Kritik, jetzt hat sie entschieden: Von 2019 an will sie keine Anleihen mehr aufkaufen, um die Zinsen im Euroraum niedrig zu halten. Anleger reagieren hocherfreut. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.05.2018
Unerwartete Hilfe aus Fernost: Die ungewisse politische Lage in Italien macht die Finanzmärkte nervös. Ein japanischer Investor springt dem Land jetzt zur Seite - und kauft in großem Stil Staatsanleihen. mehr...