SPIEGEL ONLINE - 05.09.2018
Einmal nach Jerusalem und zurück: Paraguay will, dass seine Botschaft in Israel wieder in Tel Aviv steht. Die Netanyahu-Regierung reagiert prompt und harsch. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.06.2018
Ein Mann am Düsseldorfer Flughafen hatte auf seiner Rückreise aus Paraguay ungewöhnliches Gepäck: Zollbeamte fanden 22 Vogelspinnen. Die Erklärung des 48-Jährigen für seine Mitbringsel überzeugte die Zöllner nicht.Ein Essener wollte die Tiere in… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.04.2018
Sein Vater war Privatsekretär des Diktators Stroessner von Paraguay, jetzt wird Mario Abdo Benítez Staatschef des südamerikanischen Landes. Mit seinem Sieg setzt die Colorado-Partei ihre Dauerherrschaft fort. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.01.2018
Empörung in Paraguay: Ein Laden bot eine offensichtlich transsexuelle Puppe an. Die Stadtverwaltung von Ciudad del Este reagierte mit voller Härte. Mit sexueller Diversität hat es die Regierung nicht so. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.08.2017
Paraguay möchte Gastgeber der WM 2030 werden. Das hat Staatschef Horacio Cartes bestätigt. Das Turnier soll gemeinsam mit Argentinien und Uruguay ausgerichtet werden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.08.2017
Im Alltag erleben sie Spott und Diskriminierung: Ein Schönheitswettbewerb für Übergewichtige in Paraguay soll helfen, Vorurteile abzubauen. Die Teilnehmerinnen wünschen sich aber mehr als nur Akzeptanz. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.04.2017
Es war ein „Jahrhundertraub": Mehr als 50 Verbrecher erbeuteten in Paraguay mindestens acht Millionen Dollar. Mittlerweile hat die Polizei zwölf Verdächtige festgenommen und einen Teil der Beute sichergestellt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.04.2017
Mehr als 50 Angreifer haben in einer Stadt in Paraguay rund zwei Stunden für Chaos gesorgt und Millionen Dollar aus einem Tresor erbeutet. Auf der Flucht kam es zu tödlichen Schießereien mit der Polizei. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.02.2017
Tonnenweise Bargeld hatte ein Lastwagen in Paraguay geladen. Dann kam er von der Straße ab und stürzte um. Für Gelegenheitsdiebe gab es indes wenig zu holen: Die Ladung war wohl weniger wertvoll als gedacht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.09.2016
Die Absetzung von Präsidentin Dilma Rousseff wird von den Regierungen in Venezuela, Ecuador und Bolivien als „Verrat“ oder „Staatsstreich gegen die Demokratie“ kritisiert. Für Brasilien hat das Konsequenzen. mehr...