SPIEGEL ONLINE - 06.02.2018
„Homeward Bound“, jetzt endgültig: Songwriter-Legende Paul Simon hat das Reisen satt - im Sommer wird er zum letzten Mal auf Tour gehen. In Deutschland macht er dabei nicht Station. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 29.05.2015
Paul Simon ist ein Trottel - findet zumindest Art Garfunkel. Rod Stewart kann nicht nachvollziehen, dass jemand, dem er die Nase bricht, sauer ist. Und Noel Gallagher platzt der Kragen, wenn er mit Bruder Liam verwechselt wird. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.04.2014
„Ungebührliches Verhalten": So lautet der Vorwurf gegen den ehemaligen Simon-and-Garfunkel-Sänger Paul Simon und seine Frau Edie Brickell. Die Polizei nahm die beiden nach einer heftigen Auseinandersetzung fest. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.12.2013
Trotz all seiner Bestseller galt Paul Simon als großer Langeweiler. Neuerdings aber wird der Amerikaner von Hipstern verehrt. Passend dazu werden nun seine Solowerke in einer Box neu aufgelegt. mehr...
KulturSPIEGEL - 25.06.2012
Billy Bragg & Wilco: „Mermaid Avenue: Complete Sessions“ (Nonesuch)Das von der US-Band Wilco und dem britischen Indie-Klampfer Billy Bragg übernommene Projekt, Texte des Protest-Barden Woody Guthrie mit neuer Musik anzureichern, war… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.06.2012
Sie küssten und schlugen ihn - und machten ihn reich: Mit „Graceland“ legte Paul Simon eines der erfolgreichsten Pop-Alben hin - und entfachte eine Kontroverse über den Umgang mit der Apartheid in Südafrika. Im Interview spricht der Musiker über Fehler, Anfeindungen und Bombendrohungen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.07.2011
Der kleine große Mann spielt - und keiner will mit! Warum eigentlich? Paul Simon ist ein Perfektionist, seine Klassiker präsentiert er routiniert poetisch, und die Menschen lieben ihn dafür. Na gut, es sind ältere Herrschaften. Und Nerds. Und Männer mit Halbglatze. Wie Stefan Kuzmany. mehr...
KulturSPIEGEL - 30.05.2011
KulturSPIEGEL: Mit 17 hat man noch Träume. Erinnern Sie sich? Paul Simon: Ich träumte von Baseball, und das tue ich immer noch. Aber für eine Karriere als Sportler war ich leider zu klein. So klein, dass die Mädchen einfach über mich hinwegschauten.… mehr...
KulturSPIEGEL - 27.07.2009
Paul Simon and Friends: „Gershwin Prize for Popular Song"(Shout Factory)Im Mai 2007 wurde Paul Simon mit dem „Gershwin Prize for Popular Song“ ausgezeichnet. Zur Feier führte eine Armada prominenter Kollegen einen Abend lang in… mehr...
DER SPIEGEL - 15.01.2007
Der Pop-Exzentriker Damon Albarn versammelt All-Stars der Branche für ein Konzeptalbum. mehr...