SPIEGEL ONLINE - 31.10.2017
Präsident Erdogan sägt an der Pressefreiheit in der Türkei, etablierte Medien zensieren sich selbst. Internet-Unternehmer wie Engin Önder suchen nach Wegen, die Menschen trotzdem zu informieren - mit Erfolg. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.09.2017
Weder Schmutzkampagnen noch Haft können die Journalistin Khadija Ismayilova vom Schreiben abhalten. Für alle, die in Aserbaidschan dunklen Geschäften nachgehen, hält sie eine Warnung bereit. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.09.2017
NGOs, Oppositionelle oder Journalisten: Wer in Kambodscha Kritik übt, muss mit Repressionen rechnen. Die Regierung verabschiedet sich immer mehr von westlichen Werten - das liegt auch am Einfluss Chinas. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.09.2017
Der deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli wurde an seinem spanischen Urlaubsort festgenommen, weil die Türkei ihn per Haftbefehl suchte. Hier schreibt er, wie es um die Presse- und Meinungsfreiheit steht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.09.2017
Seit 200 Tagen sitzt Deniz Yücel in der Türkei in Haft. Doch Irrsinn wird nicht Routine, bloß weil Zeit vergeht. Ein SPIEGEL-ONLINE-Schwerpunkt zur Meinungsfreiheit. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.08.2017
Das Innenministerium räumt Fehlentscheidungen bei dem Entzug von G20-Akkreditierungen ein. Fünf Journalisten waren demnach wohl betroffen. Es soll aber kein „einheitliches Fehlermuster“ gegeben haben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.08.2017
Journalisten sollen aufgrund von falschen oder irrelevanten Informationen ihre Akkreditierung für den G20-Gipfel verloren haben. Justizminister Heiko Maas kritisiert nun die unnötige Speicherung von Daten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.07.2017
Probleme mit der Meinungsfreiheit gab es in der Türkei schon immer. Aber was wir heute dort erleben, ist etwas anderes. Die Regierung versucht, jede abweichende Stimme zu zerstören. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.07.2017
Die Debattenkultur im Netz wird immer rauer. Wolf Melzer schreibt unermüdlich gegen Hass und Hetze in Internetforen an. Der Rentner ist aus der DDR geflohen und war 42 Jahre lang Lehrer - er weiß, worauf es ankommt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.05.2017
Der kemalistisch-nationalistischen Zeitung „Sözcü“ wird vorgeworfen, „Terroristen“ der Gülen-Bewegung zu unterstützen. Das weist Herausgeber Burak Akbay zurück. Gegen ihn und vier Mitarbeiter wurde Haftbefehl erlassen mehr...