SPIEGEL ONLINE - 14.03.2015
Die Ukraine-Reformmission, an der auch Peer Steinbrück mitwirkt, stockt schon vor dem Start. Die Finanzierung durch Oligarchen sorgt für Kritik - jetzt macht Ex-Verteidigungsminister Scholz nach SPIEGEL-Informationen einen Rückzieher. mehr...
DER SPIEGEL - 14.03.2015
„Agentur zur Modernisierung der Ukraine": Ex-Verteidigungsminister Scholz steht nicht als Berater zur Verfügung; Die jüngst gegründete „Agentur zur Modernisierung der Ukraine“ kämpft mit Startschwierigkeiten. Anders als… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.12.2011
Kann ein Prominenter belangt werden, weil er für einen Pleite-Fonds geworben hat? Der Bundesgerichtshof bejaht das grundsätzlich: Wer sich lobend über ein Finanzprodukt äußert, kann dafür haftbar gemacht werden. Ein Urteil mit Sprengkraft. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 17.02.2011
Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich für seine Dissertation bei einem weiteren Unionsmann bedient. In der Arbeit des CSU-Politikers findet sich eine Passage aus einem Aufsatz von Ex-Verteidigungsminister Scholz. Die Uni Bayreuth gibt Guttenberg nun zwei Wochen für eine Stellungnahme. mehr...
DER SPIEGEL - 17.09.2005
Frühere CDU-Politiker verschaffen dubiosem MSF-Vermögensfonds zu Renommee; Einem dubiosen Vermögensfonds haben drei ehemalige CDU-Politiker, darunter Ex-Verteidigungsminister Rupert Scholz, Renommee verschafft: Scholz hatte vergangenes Jahr,… mehr...
DER SPIEGEL - 08.08.2005
Rupert Scholz, 68, Staatsrechtslehrer und ehemaliger Bundesverteidigungsminister (CDU), über Forderungen nach vorbeugender Haft für potentielle Terroristen mehr...
DER SPIEGEL - 04.07.2005
RUPERT SCHOLZ (CDU), 68, ist Rechtsprofessor in München und war Ende der achtziger Jahre Bundes- verteidigungsminister mehr...
DER SPIEGEL - 14.04.2003
Bislang streng geheime Unterlagen belegen: Leo Kirch versorgte die Polit-Pensionäre Helmut Kohl, Theo Waigel und Wolfgang Bötsch mit lukrativen Verträgen. Wird die Pleite zur Staatsaffäre? mehr...
DER SPIEGEL - 08.04.2002
New York, Rio, Tokio: Kurz vor Ende der Legislaturperiode geben Minister und Bundestagsabgeordnete noch einmal richtig Gas. Pech für ihre Nachfolger im neu gewählten Parlament: Der Reiseetat für 2002 wird vorzeitig ausgeschöpft sein. mehr...
DER SPIEGEL - 15.10.2001
Soll die Bundeswehr als Hilfspolizei aktiv werden? Der Kanzler lehnt es ab, dafür das Grundgesetz zu ändern, doch schon jetzt sind Soldaten häufig im Innern im Einsatz. mehr...