SPIEGEL ONLINE - 29.10.2012
Er ist seit 1973 tot - doch bei den Kommunalwahlen in Chile ist der Name von Salvador Allende im Wählerverzeichnis aufgetaucht. Zur Begründung hieß es, die Todesurkunde des ehemaligen Präsidenten sei nicht rechtzeitig eingereicht worden. mehr...
SPIEGEL Chronik - 07.12.2011
<b> </b>Forensiker bestätigen Selbstmord von Salvador Allende; Auf Fotos sieht er bürgerlich aus, ein Herr in dunklem Anzug mit großer Hornbrille und Oberlippenbart: Salvador Allende war in den siebziger Jahren eine Ikone der Linken auf der ganzen… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.07.2011
Die Untersuchung soll Spekulationen über die Ursache des Todes von Salvador Allende beenden: Einem Obduktionsbericht zufolge hat sich der damalige chilenische Präsident im September 1973 selbst erschossen - damals hatten Putschisten den Präsidentenpalast angegriffen. mehr...
DER SPIEGEL - 11.06.2011
Mordverdacht: Salvador Allende wird exhumiert; Seit Ende Mai versuchen Ärzte und Wissenschaftler herauszufinden, ob der sozialistische Präsident Salvador Allende im September 1973 während des Militärputsches umgebracht worden ist. Die sterblichen… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.05.2011
Beging er Selbstmord, oder wie kam der legendäre Salvador Allende während des Putsches von Pinochet ums Leben? Die sterblichen Überreste von Chiles Präsidenten wurden jetzt exhumiert: Eine Autopsie soll die Todesumstände aufklären. mehr...
DER SPIEGEL - 10.09.2007
Fernsehen - Vorschau; Salvador AllendeMontag, 23.10 Uhr, ArteWas wäre die Welt ohne stille Helfer, die heimlich Fotos vergraben, um sie vor den Häschern der Diktatoren zu retten? 17 Jahre lang lagen Dokumente von Salvador Allende sicher in der Erde,… mehr...
DER SPIEGEL - 14.05.2005
Ein Buch über Salvador Allende sorgt für Wirbel: War die Ikone der Linken ein Antisemit und Rassist? mehr...
KulturSPIEGEL - 25.10.2004
Früher unterstützten die USA Militärjunten in Lateinamerika - nun feiert Hollywood jene, die sie bekämpften. mehr...
DER SPIEGEL - 08.09.2003
Den 30. Jahrestag des Putsches begeht die chilenische Gesellschaft vor allem, um das Kapitel Pinochet endlich abzuschließen. Doch dessen Opfer werden häufig noch immer an den Rand gedrängt. Von Matthias Matussek mehr...
DER SPIEGEL - 26.10.1998
Richard Nixon beauftragte 1970 die CIA, Salvador Allende zu stürzen. Bisher geheime Dokumente der Aktion sind jetzt im Internet zu lesen. mehr...