SPIEGEL ONLINE - 20.12.2017
Ein Mann hat sich in Syrien durch eine einseitige Erklärung vor einem geistlichen Gericht von seiner Frau scheiden lassen. Muss das in Deutschland anerkannt werden? Nein, sagt der Europäische Gerichtshof. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.09.2017
Muss eine Scheidung nach Scharia-Recht in Deutschland anerkannt werden? Über diese Frage soll der Europäische Gerichtshof entscheiden. Nun hat der zuständige Generalanwalt Stellung bezogen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.08.2017
„Talak, Talak, Talak“ - nach einer muslimischen Tradition genügt Männern das dreimalige Aussprechen des Wortes „Verstoßung“ für eine Scheidung. Indiens Oberstes Gericht hat der Praxis nun ein Ende gesetzt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.08.2017
Eine junge Inderin beantragte die Scheidung, weil sie sich nur abends und im Freien erleichtern durfte. Nun hat ein Gericht ein offenbar historisches Urteil gefällt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.08.2017
Scheidungskosten können nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden. Der Bundesfinanzhof hat damit ein Urteil der Vorinstanz korrigiert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.05.2017
Teurer Rosenkrieg in London: Ein britisches Gericht hat einen Milliardär dazu verurteilt, seiner Ex-Frau umgerechnet rund 537 Millionen Euro zu zahlen - die höchste je in einem solchen Verfahren bekannt gewordene Summe. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 17.01.2017
Ein Paar trennt sich und streitet um die sechs gemeinsamen Hunde. Nun hat ein Gericht entschieden, dass das Rudel nicht getrennt werden darf - und bei der Frau bleiben soll. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 05.12.2016
Ein Ehemann würgte seine Frau und zündete ihr Haus an. Bei der Scheidung wollte er trotzdem etwas von der Rente der 64-Jährigen abhaben. So nicht, bestätigte nun das Oberlandesgericht Oldenburg. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.11.2016
Reema Shamasneh ist Scheidungsanwältin in Palästina. Der Job ist ein täglicher gesellschaftlicher Kampf: Vor den Richtern zählt das Wort einer Frau halb so viel wie das eines Mannes. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 15.07.2016
Sie trennen sich, aber nur auf dem Papier: Immer mehr griechische Paare lassen sich aus finanziellen Gründen scheiden. Ein legaler Trick, um Griechenlands Steuerstaat zu entkommen. Von Giorgos Christides, Thessaloniki mehr...