SPIEGEL Plus - 17.01.2019
Früher behandelten Redaktionen ihre Verlage wie Gegner. Das mag nicht immer klug gewesen sein, doch für den Journalismus war es ein Schutz. Das ändert sich gerade. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.09.2018
Vor 35 Jahren fiel die Redaktion des Magazins „Stern“ auf den Fälscher Konrad Kujau herein, der ihr die angeblichen Tagebücher Adolf Hitlers unterjubelte. Jetzt werden einige der Kladden ausgestellt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.04.2017
Der Türkei-Korrespondent des „Stern“, Raphael Geiger, kann nicht mehr aus dem Land berichten, er erhält keine Akkreditierung. Die Begründung ist für den Reporter nicht nachvollziehbar. mehr...
DER SPIEGEL - 16.07.2016
Der Geiger geht presserechtlich gegen Sex-Interview vor; Die Frage, wie es im Schlafzimmer des Geigers David Garrett, 35, zugeht, beschäftigt seit Wochen die Klatschpresse – und nun auch deutsche Medienrechtler. In der neuen Ausgabe des… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.02.2016
Donald Trump siegt in Iowa? So verkündete es der „Stern“ in der ersten Version seiner aktuellen Ausgabe. Tatsächlich hatte Trump bei den Vorwahlen aber verloren - und musste kurzerhand einem Gesundheitstitel weichen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.08.2014
Jetzt ist es offiziell: Dominik Wichmann geht als Chefredakteur des „Stern“. Zu seinem Nachfolger hat der Verlag Gruner + Jahr Christian Krug berufen. Der derzeitige Chef der „Gala“ soll schon zum Oktober seinen neuen Job antreten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.08.2014
Die Auflage sinkt trotz Relaunch und Redaktionsumbau, jetzt könnte es offenbar einen Wechsel an der Spitze des „Stern“ geben: Dominik Wichmannn steht laut einem Medienbericht vor der Ablösung. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.08.2013
„Absurde Unwahrheiten“, „Wahnsinn“, „ungeheuerliche Unterstellungen": Uli Hoeneß hat einen Bericht des „Stern“ über dreistellige Millionenbeträge auf seinem Schweizer Konto heftig dementiert. Der Bayern-Präsident kündigte eine Verleumdungsklage gegen das Hamburger Magazin an. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.04.2013
Staatliche Akten werden nach 30 Jahren öffentlich. Deshalb will der „Stern“ nun auch die angeblichen Tagebücher Adolf Hitlers dem Koblenzer Bundesarchiv überantworten - drei Jahrzehnte, nachdem das Magazin die Fälschung als Weltsensation präsentiert hatte. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.04.2013
Rummel zum Jubiläum: Im April 1983 hatte der „Stern“ Hitlers Tagebücher präsentiert - die schnell als Fälschung aufflogen. 30 Jahre später fordert der Reporter, der damals den vermeintlichen Coup landete, die Manuskripte zurück vom Verlag Gruner + Jahr. mehr...