SPIEGEL ONLINE - 08.02.2019
Durch die Ernennung von Brett Kavanaugh zum Richter am Supreme Court befürchteten Kritiker schärfere Regeln zu Abtreibungen. Eine erste große Entscheidung fiel nun aber ganz anders aus. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.01.2019
Wer sich nicht auf ein Geschlecht festlegt, darf nur in Ausnahmefällen dienen: Der Supreme Court hat eine Regel der Trump-Regierung vorläufig genehmigt, wonach Transgender-Rekruten vom Militär weitgehend ausgeschlossen werden. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.12.2018
Noch vom Krankenbett soll Ruth Bader Ginsburg gegen die von Donald Trump geplante Asylrechtsverschärfung gestimmt haben. Nun erholt sich die Richterin vom US-Supreme-Court zu Hause von ihrer Lungen-OP. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.12.2018
Die liberale US-Richterin am Supreme Court Ruth Bader Ginsburg kämpft gegen Krebs. Vom Krankenbett aus durchkreuzte sie einen Plan von US-Präsident Trump. Doch Rechte spekulieren schon auf den nächsten Hardliner am Obersten Gericht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.12.2018
Der Supreme Court hat das von US-Präsident Trump geforderte Asylverbot für illegale Einwanderer aus Mexiko abgelehnt. Damit scheiterte auch der zweite Versuch des Präsidenten, das Vorhaben rechtskräftig zu machen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.11.2018
Donald Trump hatte einen Bundesrichter im Streit um eine neue Asylregelung als „Obama-Richter“ bezeichnet. Der Vorsitzende des obersten US-Gerichts kritisierte den US-Präsidenten dafür nun ungewöhnlich scharf. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.11.2018
Ein kalifornischer Richter stoppte die Verschärfung des Asylrechts. Doch US-Präsident Trump will sich davon nicht aufhalten lassen - und kündigte an: „Wir werden diesen Fall im Supreme Court gewinnen.“ mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.11.2018
Sie ist 85 Jahre alt, Richterin auf Lebenszeit am Obersten Gericht der USA und gehört in dem Gremium aus neun Richtern zum liberalen Flügel. Nun ist Ruth Bader Ginsburg in ihrem Büro gestürzt. Dabei hat sie sich drei Rippen gebrochen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 07.11.2018
Das Repräsentantenhaus verloren - aber die Mehrheit im Senat gesichert: Wofür die Republikaner diese Macht unter anderem nutzen wollen, hat der Mehrheitsführer der Partei schon bekannt gegeben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.10.2018
Zwei Wochen lang hängt sie am Flughafen von Tel Aviv fest: Die amerikanische Studentin Lara Alkasem darf aus politischen Gründen nicht nach Israel - trotz Visum. Sie schaltet Anwälte ein, nun hat das höchste Gericht des Landes entschieden. mehr...