SPIEGEL ONLINE - 09.04.2012
Die Passagierliste, das Testament des Kapitäns und Berichte zu den Todesursachen der Verstorbenen: Eine britische Webseite präsentiert kurz vorm Jahrestag des „Titanic“-Unglücks einen reichen Schatz an Originaldokumenten. Wer sie einsehen will, muss sich aber registrieren. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 06.04.2012
Der gesunkene Luxusliner „Titanic“ wird Teil des Unesco-Kulturerbes. So soll verhindert werden, dass Plünderer weitere Fundstücke aus dem Wrack rauben. Das Schiff sank vor rund 100 Jahren in internationalen Gewässern. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.03.2012
Eine Wollweste, ein Rasierpinsel, eine noch verkorkte Champagnerflasche: In New York werden jetzt rund 5000 Gegenstände aus dem Wrack der „Titanic“ versteigert. Stumme Zeugen der Jahrhundert-Katastrophe im Eismeer. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.03.2012
Die „Titanic“ galt als Prunkstück des Schiffsbaus, an Bord lebten Reiche in Luxus neben armen Auswanderern. SPIEGEL ONLINE zeigt in einem Multimedia-Spezial, wie der Gigant von innen aussah - und wie er unterging. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.03.2012
Sie tauchen zum Wrack hinunter, bauen das Schiff in 5300 Arbeitsstunden als Modell nach, recherchieren Passagierlisten: Was fasziniert manche Menschen so nachhaltig am Untergang der „Titanic“, dass ihr ganzes Leben darum kreist? Fünf Fans, fünf Antworten. mehr...
DER SPIEGEL - 26.03.2012
Was passierte in der Nacht des 14. April 1912, in der die „Titanic“ zu einem Mythos wurde? Neue Theorien legen nahe, dass eine seltene astronomische Konstellation und ein optischer Effekt zu dem Unglück führten. mehr...
DER SPIEGEL - 26.03.2012
Regisseur James Cameron über die Faszination der „Titanic“ mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.03.2012
Belfast feiert die „Titanic“ und die goldenen Boomzeiten: In der Hafenstadt wurde der legendäre Luxusliner vom Stapel gelassen, Ende März eröffnet am Bauplatz die größte „Titanic“-Ausstellung der Welt. Dabei galt der Unglücksdampfer lange als Tabuthema. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.03.2012
So detailgenau hat man das Wrack der „Titanic“ wohl noch nie gesehen: Forscher haben aus Tausenden Einzelaufnahmen spektakuläre Ansichten des gesunkenen Ozeanriesen zusammengesetzt. Die Mosaikbilder, jetzt erschienen im „National Geographic“, entstanden in monatelanger Arbeit. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.03.2012
Neue Bilder vom Grab der „Titanic“ geben Einblick in eine der größten Katastrophen der Seefahrtsgeschichte. Sie beweisen, wie der Ozeanriese zu Boden taumelte - und zeigen zahlreiche Details des gewaltigen Trümmerfelds in 3800 Metern Tiefe. mehr...