SPIEGEL ONLINE - 07.07.2015
Medikamente, Lebensmittel, Gas und Öl - vielen Griechen fehlt es schon jetzt am Nötigsten. Über eine humanitäre Katastrophe will kaum ein Spitzenpolitiker reden, doch intern und bei Hilfsorganisationen werden schon Szenarien durchgespielt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.04.2015
Knapp ein Drittel der Kinder unter fünf Jahren in Nordkorea leidet laut der Vereinten Nationen unter chronischer Mangelernährung. In einem Appell bitten sie um Geld für Hilfsprojekte. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 02.04.2015
Die Chefin des Welthungerhilfe-Büros in Nordkorea hat das Land verlassen müssen - warum ist unklar. Die deutsche Organisation sieht keine Gründe im Verhalten der Mitarbeiterin. mehr...
DER SPIEGEL - 26.05.2014
Entwicklungsminister Müller fordert mehr humanitäre Syrien-Hilfe; Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) wirft der Europäischen Union Versagen in der Syrien-Krise vor. „Das menschliche Drama in Syrien lässt sich nicht durch Aussitzen… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.08.2012
Tausende Obdachlose, verunreinigtes Trinkwasser, zu wenig Nahrungsmittel: Nordkorea braucht nach schweren Überschwemmungen dringend Hilfe. Die Vereinten Nationen haben nun erste Mais-Lieferungen auf den Weg gebracht. mehr...
DER SPIEGEL - 15.08.2011
Nach dem Abzug der Schabab-Miliz gelangen wieder Lebensmittel nach Mogadischu. Aber die Ursachen des Hungers sind so schnell nicht aus der Welt zu schaffen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.07.2011
Das Camp Dadaab in Kenia ist das größte Flüchtlingslager der Welt. 400.000 Menschen drängen sich in den überfüllten Hütten - und täglich kommen mehr Hungernde aus Somalia. Einen Kilometer nebendran steht ein riesiges Lager mit Strom- und Wasseranschluss: menschenleer. Die Behörden wollen es so. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.07.2011
Millionen leiden Hunger, Eltern müssen ihren Kindern beim Sterben zusehen, Milizen terrorisieren die Region: Die Lage am Horn von Afrika ist verzweifelt. Die Versorgung Hunderttausender Menschen stellt Hilfsorganisationen vor gewaltige Probleme - der Kampf gegen die Zeit droht verlorenzugehen. mehr...
DER SPIEGEL - 11.10.2010
Ein Land, herausgefallen aus der Zeit: Während die einstigen Verbündeten längst neue Wege beschritten haben, trotzt das kommunistische Regime jedem Wandel. Nur die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung mit dem Süden bleibt lebendig. Von Michael Schindhelm mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.08.2010
Ein Fünftel des Landes ist überschwemmt, ein Achtel der Bevölkerung ist obdachlos: Selbst erfahrene Krisenmanager halten die Flutkatastrophe in Pakistan für eine absolute Ausnahmesituation - die logistische Herausforderung ist gigantisch. SPIEGEL ONLINE erklärt, wie die Helfer nun vorgehen wollen. mehr...