SPIEGEL ONLINE - 27.01.2016
Ben Ali war vor fünf Jahren der erste Autokrat, den das Volk aus dem Amt jagte - es war der Beginn des Arabischen Frühlings. Mit angeblich 1,5 Tonnen Gold floh der Diktator aus Tunesien nach Saudi-Arabien. Was macht er dort eigentlich? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 06.01.2013
Die Kleinstadt Redeyef, tief in der tunesischen Provinz, kennt vor allem Staub, Hitze, Phosphat: Lange bevor die Welt die Jasmin-Revolution verfolgte, begannen hier vor zwei Jahren die Aufstände gegen das Ben-Ali-Regime. Was hat die Bewegung bewirkt? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 25.12.2012
Möbel aus Gold, diverse Luxuswagen, Pelze und Juwelen: Ben Ali gönnte sich sonst nichts. In Tunesien werden jetzt die Besitztümer des ehemaligen Diktators verscherbelt - es ist die größte Auktion, die es in dem Land bisher gab. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.06.2012
Tunesiens Ex-Machthaber Ben Ali ist zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Die Richter sahen es als erwiesen ab, dass der heute 75-Jährige seine Leute zu Unruhen und Morden anstiftete. Allerdings wird das Urteil wohl ohne Folgen bleiben. Der ehemalige Präsident ist im Exil. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.05.2012
Auf seinen Befehl starben im Arabischen Frühling Hunderte Demonstranten - nun muss Tunesiens Ex-Machthaber Ben Ali selbst um sein Leben fürchten. In der Heimat droht ihm die Todesstrafe. Doch dafür müssen ihn die Behörden erst erwischen: Der Despot sitzt im Luxus-Exil in Saudi-Arabien. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.01.2012
Zine el-Abidine Ben Ali herrschte mit harter Hand über Tunesien, häufte Reichtümer an, dann jagte ihn sein Volk aus dem Amt. Seit einem Jahr versteckt er sich nun im saudi-arabischen Exil. Seine Gastgeber hüten das neue Leben des Ex-Despoten wie ein Staatsgeheimnis. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 07.11.2011
Peinliche Panne für den staatlichen Sender Watanya 1 in Tunesien: Er sendete zur besten Sendezeit alte liturgische Gesänge, in denen ein Sänger auch für den Erfolg des gestürzten Präsidenten Ben Ali betete. Der Protest ist groß. mehr...
DER SPIEGEL - 12.09.2011
Wie die arabischen Machthaber das erzwungene Ende ihrer Karriere erleben mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.07.2011
Ein Strafgericht in Tunis hat erneut ein hartes Urteil gegen Ex-Diktator Ben Ali verhängt: 15,5 Jahre Haft. Damit summieren sich seine Strafen in zwischen auf mehr als 50 Jahre Gefängnis. Dass er jemals in einer Zelle sitzen wird, ist aber unwahrscheinlich. Saudi-Arabien gewährt ihm Exil. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.06.2011
Mehrere Jahrzehnte Haft, eine Geldstrafe in Millionenhöhe: Ein tunesisches Gericht hat Ex-Machthaber Ben Ali und seine Frau wegen illegaler Bereicherung verurteilt. Der Schuldspruch dürfte den früheren Präsidenten allerdings wenig stören - er befindet sich im Exil. mehr...