Hungernd zum Glück
Betreutes Fasten auf der Insel Juist
11.03.2011, 19:57 Uhr - Frühsport am Strand, viel Tee und nichts zu essen. Acht Frauen üben eine Woche betreuten Nahrungs-Verzicht und erhoffen sich davon mehr Klarheit im Leben. Denn Fasten bedeutet in der heutigen, hektischen Welt vor allem eins: Selbstfindung.
Zum Artikel
Empfehlungen zum Video
-
Dänemark:
Streit um geplante "Abschiebe-Insel"
-
Umweltschutz:
Trauminsel wird zu No-go-Area
-
Zugchaos auf Sylt:
"Einzige Möglichkeit: Bahn enteignen, Straße bauen"
-
Steigender Meeresspiegel:
Indiens versinkende Inseln
-
Indigener Stamm:
US-Tourist auf indischer Insel getötet
-
Erdbeben in Indonesien:
Hunderte Wanderer sitzen auf Insel Lombok fest
-
Islands Bitcoin-Boom:
Kann das gut gehen?
-
Sizilien:
Der Ätna spuckt wieder
-
Schiffskollision vor Borkum:
Frachter verkeilen sich - und werden getrennt
-
Wal vs. Taucher:
Die Natur schlägt zurück - mit der Schwanzflosse
-
Snowkiting:
Deutscher Doppelsieg auf zugefrorenem Alpensee
-
Münchner Sicherheitskonferenz:
Fünf Sekunden Schweigen gegen Trump