"Kein Paukenschlag"
Merkel zu Schuldenkrise und neuen EU-Verträgen
02.12.2011 - Angela Merkel hat die Deutschen bei einer Regierungserklärung im Bundestag auf einen langen Kampf gegen die europäische Staatsschuldenkrise eingestimmt. Gleichzeitig betonte sie, dass Deutschland eine Änderung der EU-Verträge fordert. SPIEGEl ONLINE dokumentiert Ausschnitte ihrer Rede im Video.
Zum Artikel
Empfehlungen zum Video
-
Annegret Kramp-Karrenbauer im Porträt:
"Sie ist eine Art Mini-Merkel"
-
Diesel-Fahrverbote:
Merkel will mit Kommunen und Ländern sprechen
-
Merkel sorgte mit kleinem Irrtum für Lacher:
Pressekonferenz mit Annegret Kramp-Karrenbauer
-
Angela Merkel in Davos:
"Wir glauben, dass Abschottung uns nicht weiterführt"
-
Videoeinschätzung aus Davos:
"Merkel und Macron haben sich in Stellung gebracht"
-
Krieg in Syrien:
Merkel nennt Vorgehen der Türkei in Afrin "inakzeptabel"
-
Merkel auf dem Sonderparteitag:
"Chance, halbwegs würdig aus dem Amt zu scheiden"
-
Merkel-Rede auf CDU-Sonderparteitag:
Viel durchgesetzt, "Irrweg" verhindert
-
Seehofers Satz:
Debatte um Islam-Aussage des neuen Innenministers
-
Merkel und Macron:
"Den Zauber weggefegt"
-
Neuwahlen in der Türkei:
"Erdogan will einer Krise zuvorkommen"
-
Staatsbesuch, Staatsjubiläum, Notlandung:
KurzNews des Tages