Video
REUTERS
SPIEGEL ONLINE
6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel werfen die Deutschen jedes Jahr weg - weil sie nicht mehr haltbar sind. Ein Umweltaktivisten-Start-up aus Berlin steuert gegen. mehr...
Rund vierzig IS-Kämpfer mit deutscher Staatsangehörigkeit sitzen in Gefängnissen in Nordsyrien. Deutschland soll sie zurücknehmen, fordert US-Präsident Trump. Strafrechtler Martin Heger über die juristischen Probleme, die auf deutsche Gerichte zukommen würden. mehr...
Bernie Sanders erklärt, warum und wie er 2020 Präsident der USA werden will, um eine zweite Amtszeit von Donald Trump zu verhindern. mehr...
Die Region ist strukturschwach - und nun brechen auch noch 8000 gut bezahlte Jobs weg. Doch es gibt Ideen für die Zukunft - aber ohne Hilfe aus der Politik geht es nicht. Ein Video der Deutschen Welle. mehr...
Zum Auftakt seiner Asienreise wurde der saudische Prinz Mohammed bin Salman von der pakistanischen Luftwaffe eskortiert. Eine besondere Ehre, die wichtigen Staatsgästen zuteil wird. mehr...
Als US-Vizepräsident Mike Pence die Grüße seines Chefs ausrichtet und offensichtlich Applaus erwartet, passiert - nichts. Die Szene zeigt, wie schwierig die transatlantischen Beziehungen unter Trump geworden sind. mehr...
Mit der Veröffentlichung der "Pentagon Papers" über den Vietnam Krieg wurde Daniel Ellsberg 1971 weltbekannt. Heute ist der 87-Jährige immer noch politisch aktiv. Im Video warnt er vor Donald Trump - und fordert Whistleblower auf, aktiv zu werden. mehr...
Das Steinkohlekraftwerk Knepper war 2014 stillgelegt worden. Jetzt musste das Industriedenkmal samt 210 Metern hohem Schornstein weichen. Tausende Schaulustige waren gekommen. mehr...
Alain Finkielkraut ist einer der bekanntesten Intellektuellen Frankreichs. Am Rande der Demonstration wurde er von Gelbwesten-Anhängern übelst beschimpft - auch wegen seiner Wurzeln. mehr...
Landesweit gingen Zehntausende Menschen gegen die Politik der Macron-Regierung auf die Straße, dabei kam es wieder zu Gewalttätigkeiten. Die Zahl der "Gelbwesten" wächst wieder. mehr...