Finanzkrise Erzbischof Marx fordert Buße von Bankern
Erzbischof Reinhard Marx ruft gescheiterte Banker zur Umkehr auf. Die weltweite Finanzkrise zeige, dass Kapitalismus ohne Ordnungsrahmen menschenfeindlich sei. Wilde Spekulation sei "Sünde", sagt Marx.
Hamburg - Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, hat die gescheiterten Banker zur Buße aufgerufen. Er fordert alle zur "Umkehr auf", sagte Marx im SPIEGEL, "die meinten, ohne Arbeit schnell reich werden zu können, indem man sein Geld irgendwo hochspekulativ einsetzt ohne Rücksicht auf die Folgen". Wilde Spekulation sei "Sünde", so Marx.
Erzbischof Reinhard Marx: "Wilde Spekulation ist Sünde"
Der Erzbischof unterstrich die Bedeutung des Sozialismus-Theoretikers Karl Marx bei der Analyse der Verhältnisse. "Die Globalisierung hat Marx schon im Kern als Globalisierung des Kapitals erkannt." Die Katholische Soziallehre habe diese Erkenntnisse aufgenommen. Erzbischof Marx über den Theoretiker Marx: "Wir stehen alle auf seinen Schultern, weil wir uns in der Geschichte und Geistesgeschichte an ihm abarbeiten positiv oder negativ."
In wenigen Tagen will der Erzbischof sein neuestes Buch vorstellen. Es trägt den Titel "Das Kapital".
abl