Einigung auf Schlichtung Kita-Streik endet vorerst
Ein Schlichter soll den Tarifstreit zwischen Erziehern und kommunalen Arbeitgebern beilegen. Damit gehen die Kita-Streiks in der kommenden Woche vorerst zu Ende.
Die Tarifverhandlungen für Kita-Erzieher und Sozialarbeiter sind gescheitert - trotzdem ist das für viele Eltern erst einmal eine gute Nachricht. Denn beide Seiten haben sich auf eine Schlichtung geeinigt. Damit enden wegen der Friedenspflicht während der Schlichtung die Kita-Streiks in der kommenden Woche vorerst, sagten die Verhandlungsführer der Arbeitgeber und der Gewerkschaften, Thomas Böhle und Frank Bsirske, in Berlin.
Die Verhandlungen seien ergebnislos zu Ende gegangen, weil die Arbeitgeber nicht zu einer überfälligen Aufwertung des Berufsfeldes bereit gewesen seien, sagte Ver.di-Chef Bsirske. Der Präsident des kommunalen Arbeitgeberverbands VKA, Böhle, entgegnete, es seien keine einzelnen Berufsgruppen von angebotenen Gehaltserhöhungen ausgenommen worden.
Am Vormittag wollen 330 Streikdelegierte von Ver.di in Frankfurt/Main den Verhandlungsstand bewerten. Die Gewerkschaften verlangen für alle rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst mehr Gehalt - im Schnitt unterm Strich zehn Prozent.
syd/dpa