[Zitat][QUOTE=juan777;10004738]Es schon eine komische Welt.
Ich hab ja nichts dagegen, das diese "Supermann-Manager" 1-2 Millionen im Jahr verdienen... wofür auch immer, aber 8 bis 23 Millionen ist schon pervers.
Man [...]
Zitat von juan777Es schon eine komische Welt.
Ich hab ja nichts dagegen, das diese "Supermann-Manager" 1-2 Millionen im Jahr verdienen... wofür auch immer, aber 8 bis 23 Millionen ist schon pervers.
Man muß sich nur die Statistik der Gehälter der letzten 8 Jahre anschauen... dort sieht man den Trend das die Gehälter um das dreifache bis vierfache gestiegen sind!?
Nicht einmal im Profisport sind solche Tendenzen zu erkennen.
Wer kann denn sagen in den letzen 8 Jahren hat sich mein Gehalt verdreifacht?
Was macht diese Manager so unbezahlbar?
Wenn man sich die Führungsstruktur der Großkonzerne anschaut, sieht man, das die vom unteren Management und mittleren Management 10-20 Jahre im Konzern tätig sind und das die Spitze fünfjährig wechselt!? Wieso?
Es wird in vielen Großkonzernen gemunkelt, je höher die Position im Management ist, desto weniger ist die Kernkompetenz im Bereich Produktherstellung, Firmen-Know-how und Branchenwissen.
Am Ende steht der Ökonom-Vorsitzende mit seinen 8 Millionen Salär und belaubigt die beschlossenen Maßnahmen seiner untergebenen.
Was kann man alleine an der Spitze in einem Konzern mit 100 Standorten groß bezwecken?
Die Antwort der Supermann-Manager: Leitlinien
Die häufigsten Leitlinien der letzten Jahre:
-Outsourcing
-Personalabbau
-Expansion..bei vielen ist Expansion=Outsourcing
-Firmenumstrukturierung durch Zerschlagung des Konzerns in 100 "eigenständige Firmen" zecks zur Optimierung(Erhöhung) des Outsourcing´s und Personalabbau`s
-Mehr Wirtschaftsprüfer beauftragen um Outsourcing und Personalabbau zu optimieren(erhöhen)
Diese Leitlinien haben sich die Auserwählten patentieren lassen und ziehen von Konzern zu Konzern von Branche zu Branche um sich diese fürstlich zu entlohen lassen
[Zitat][QUOTE=juan777;10004738]Es schon eine komische Welt.
Ich hab ja nichts dagegen, das diese "Supermann-Manager" 1-2 Millionen im Jahr verdienen... wofür auch immer, aber 8 bis 23 Millionen ist schon pervers.
Man muß sich nur die Statistik der Gehälter der letzten 8 Jahre anschauen... dort sieht man den Trend das die Gehälter um das dreifache bis vierfache gestiegen sind!?
Nicht einmal im Profisport sind solche Tendenzen zu erkennen.
Wer kann denn sagen in den letzen 8 Jahren hat sich mein Gehalt verdreifacht?
Was macht diese Manager so unbezahlbar?
Wenn man sich die Führungsstruktur der Großkonzerne anschaut, sieht man, das die vom unteren Management und mittleren Management 10-20 Jahre im Konzern tätig sind und das die Spitze fünfjährig wechselt!? Wieso?
Es wird in vielen Großkonzernen gemunkelt, je höher die Position im Management ist, desto weniger ist die Kernkompetenz im Bereich Produktherstellung, Firmen-Know-how und Branchenwissen.
Am Ende steht der Ökonom-Vorsitzende mit seinen 8 Millionen Salär und belaubigt die beschlossenen Maßnahmen seiner untergebenen.
Was kann man alleine an der Spitze in einem Konzern mit 100 Standorten groß bezwecken?
Die Antwort der Supermann-Manager: Leitlinien
Die häufigsten Leitlinien der letzten Jahre:
-Outsourcing
-Personalabbau
-Expansion..bei vielen ist Expansion=Outsourcing
-Firmenumstrukturierung durch Zerschlagung des Konzerns in 100 "eigenständige Firmen" zecks zur Optimierung(Erhöhung) des Outsourcing´s und Personalabbau`s
-Mehr Wirtschaftsprüfer beauftragen um Outsourcing und Personalabbau zu optimieren(erhöhen)
Diese Leitlinien haben sich die Auserwählten patentieren lassen und ziehen von Konzern zu Konzern von Branche zu Branche um sich diese fürstlich zu entlohen lassen[Zitat]
....ist schlicht und ergreifend die Wahrheit. Diese Leute sind in den seltensten Fällen "ihr Geld wert".
Gruß HP