Branchenausblick Unternehmen stecken mehr Geld in Online-Werbung
In der Werbebranche wächst der Optimismus: Zahlreiche Unternehmen rechnen für 2011 mit wachsenden Gewinnen und wollen mehr Geld für Reklame ausgeben - vor allem im Internet.
Berlin - Deutsche Unternehmen beurteilen die wirtschaftlichen Aussichten für 2011 deutlich optimistischer als im Vorjahr. Nach der aktuellen Umfrage der "Organisation Werbungtreibende im Markenverband" (OWM) glauben 39 Prozent, der Umsatz werde sich 2011 bei ihnen besser entwickeln als 2010. Und 29 Prozent glauben, dass die Gewinne steigen. Die Aussichten verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich.
Die positive Entwicklung bei den werbetreibenden Unternehmen in Deutschland schlägt sich auch im Werbemarkt nieder. 56 Prozent der Befragten erwarten 2011 eine Steigerung der Werbeausgaben, vor 12 Monaten prognostizierten das nur 40 Prozent. Der positive Trend macht sich bereits in diesem Jahr bemerkbar, 49 Prozent der Befragten berichten, ihr Werbevolumen sei 2010 gestiegen. Im Vorjahr war das nur bei 40 Prozent der Befragten der Fall.
38 Prozent der Unternehmen halten Online-Werbung für eines der großen Themen im kommenden Jahr. 76 Prozent der Firmen berichten von zunehmenden Anteilen für Online-Werbung. TV- und Printmedien verloren im Vergleich Anteile an den Werbe-Etats.
Immer wichtiger wird in der Wahrnehmung der Unternehmen auch die Zerfaserung des Werbemarkts. Gerade im Internet wird Werbung nicht nur in wenigen zentralen Massenmedien geschaltet; es gibt zusätzlich Dutzende soziale Netzwerke und für spezielle Zielgruppen relevante Seiten. Viele Unternehmen beginnen gerade erst damit, sich strategisch auf das veränderte Werbeumfeld einzustellen.
ssu