Chaos im Flugverkehr Lufthansa-Chef sieht Flughäfen überlastet
Diesen Sommer müssen Flugpassagiere häufig Geduld mitbringen. Lufthansa-Chef Spohr wälzt nun einen Teil der Schuld am Chaos von den Airlines ab - und plädiert für weniger Starts und Landungen an überlasteten Flughäfen.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr gibt den Flughäfen eine Mitschuld am Chaos im Luftverkehr der vergangenen Wochen. "Eine Möglichkeit könnte es sein, die Anzahl der Starts und Landungen an überlasteten Flughäfen zu verringern oder zumindest nicht weiter zu steigern", zitiert die "Bild"-Zeitung den Unternehmenschef.
Reisende erleben in diesem Jahr an deutschen Flughäfen mehr Ärgernisse als sonst. Annullierungen und Verspätungen häufen sich, hinzu kommen aktuelle Streiks bei Ryanair, durch die Hunderte Flüge in Europa gestrichen wurden.
Video: Ryanair-Mitarbeiter streiken
Gleichzeitig sagte der Lufthansa-Chef Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) seine Teilnahme an einem Flug-Gipfel zu. Politik und Industrie müssten "die Herausforderungen gemeinsam angehen". Ziel müsse "ein qualitatives Wachstum des Luftverkehrs" sein, sagte er dem Bericht zufolge.
Scheuer will für den Herbst ein Treffen mit Luftfahrt-Vertretern vereinbaren, um Verbesserungen für den Flugverkehr zu entwickeln. "Ich kann und werde nicht akzeptieren, dass es in diesem Sommer so viele Flugausfälle und Verspätungen in Deutschland gibt", sagte er.
An den Gesprächen sollen demnach auch Vertreter der Flughäfen und der Luftlinien teilnehmen. Auch der Minister forderte ein "qualitatives Wachstum". "Menge ist nicht alles."
ans/AFP