Hype um "Pokémon Go" Nintendo-Aktie steigt um 25 Prozent
Nintendo feiert mit seinem ersten Smartphone-Spiel "Pokémon Go" einen veritablen Erfolg. Dank der starken Nachfrage nach der App gewinnt die Aktie des Videospielekonzerns enorm an Wert.
Der Aktienkurs des japanischen Videospielkonzerns Nintendo ist an der Börse in Tokio um mehr als 25 Prozent in die Höhe geschossen, weil das Smartphone-Spiel "Pokémon Go" so gut ankommt. Das Papier hatte in den vergangenen Monaten wegen Zweifeln an Nintendos Geschäftsmodell mit dem Fokus auf Spielekonsolen an Wert verloren.
"Pokémon Go" ist das erste Spiel von Nintendo für Smartphones. Der Traditionsanbieter machte bisher seine Spiele nur auf den eigenen Konsolen verfügbar. Nintendo hatte lange gezögert, Spiele für Smartphones zu entwickeln, weil der Konzern eine Schwächung seines Geschäfts mit Spielekonsolen fürchtet, also mit der Wii; im Frühjahr 2017 soll die neue NX auf den Markt kommen.
"Pokémon Go" ist erst seit wenigen Tagen in den USA, Australien und Neuseeland verfügbar. Dort steht es bereits auf oberen Plätzen in den Charts der am meisten heruntergeladenen Apps. In Europa soll der Start in Kürze folgen.
Nintendo hat "Pokémon Go" mit der ehemaligen Google-Tochter Niantic entwickelt. Es bietet laut dem Hersteller "Reisen zwischen der echten Welt und der virtuellen Welt": Spieler suchen auf realen Karten versteckte Pokémon-Figuren. Sie müssen die realen Orte aufsuchen und die Figur dort mit Hilfe der App "einfangen".
msc/AFP/dpa-afx