US-Internetverkehr Yahoo überholt Google
Der Internetkonzern Yahoo hat Marktforschern zufolge in den USA mehr Internetnutzer auf seine Seiten geholt als Google. Yahoo kam demnach im Juli auf mehr als 196 Millionen Besucher und lag auf dem Spitzenplatz der 50 meistbesuchten US-Internetangebote.
New York/Berlin - Ein gutes Jahr nach Amtsantritt dürfte sich Konzernchefin Marissa Mayer nach schlechten Nachrichten über diesen Erfolg freuen: Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren hat Yahoo
den Marktforschern von Comscore zufolge mehr amerikanische Internetnutzer angelockt als der große Rivale Google
. Die Yahoo-Seiten in den USA seien im Juli auf über 196 Millionen Besucher gekommen, berichtet der Analysedienst Comscore. Das brachte dem Internetpionier den Spitzenplatz in der Comscore-Liste der 50 meistbesuchten US-Webangebote ein. Google lag mit 192 Millionen Besuchern auf Platz zwei, danach folgten Microsoft
, Facebook
und AOL.
Die Blog-Plattform Tumblr, die Yahoo kürzlich gekauft hat, wurde sogar noch separat gezählt - sie kam auf 38 Millionen Besucher. Comscore misst den Internetverkehr und veröffentlicht auch Zahlen etwa zur Verbreitung von Smartphones. Die Reichweite von Webseiten ist für den Verkauf von Online-Werbung wichtig, das Hauptgeschäft von Yahoo und Google. Zuletzt hatte Yahoo die Liste der meistbesuchten US-Seiten im Mai 2011 angeführt.
Vielleicht war es ja die Nachricht, dass sich Yahoo - wenn auch vergeblich - dagegen gewehrt hatte, im Prism-Programm mit dem US-Geheimdienst zusammenzuarbeiten, die wieder mehr US-Internetnutzer zu dem Konzern lockte. Die Marktforscher von Comscore lieferten jedenfalls keine Begründung für den jetzigen Vorstoß von Yahoo an die Spitze. Ausgehend davon, wie nah beieinander Yahoo und Google in den vergangenen Monaten lagen, könne es sich einfach um normale Schwankungen handeln, hieß es in einer Stellungnahme für das Blog "Marketingland".
nck/dpa