Afrika Vielen Löwenpopulationen droht die Ausrottung
In großen Teilen Afrikas sind Löwen vom Aussterben bedroht, warnen Naturschützer. In West- und Zentralafrika erreichen die Raubtier-Populationen offenbar nicht mehr die zum Arterhalt nötige Größe.
In Ostafrika lässt sich's noch leben: Löwinnen in Kenia
In Ostafrika gibt es zwar Tausende von Löwen, in anderen Teilen des Kontinents könnten die Raubtiere jedoch bald ganz verschwunden sein, berichtet der "New Scientist". Das Wissenschaftsmagazin beruft sich auf die Einschätzung einer Kommission, die unter der Schirmherrschaft der Welt-Naturschutz-Union IUCN ins Leben gerufen wurde. Demnach existiert in West- und Zentralafrika nicht eine einzige Löwen-Population, die groß genug ist, um auf Dauer zu überleben.
Über die Zahl der Löwen in Ländern wie Kamerun, Mali und Senegal ist nur wenig bekannt - es hat in diesen Regionen so gut wie keine Langzeitstudien gegeben. "Die Zahlen sind Schätzungen, die auf gelegentlichen Besuchen in den Gebieten beruhen", sagte Naturschutz-Experte Hans Bauer von der niederländischen Universität Leiden dem Magazin. Gemeinsam mit Kollegen und der African Lion Working Group organisierte er im Juni ein Treffen von IUCN-Mitgliedern in Kamerun, bei dem die spärlichen Informationen zusammengetragen wurden.