Ausgegraben - Neues aus der Archäologie Tutanchamuns geheimnisvolle Mutter
4. Teil: +++ Luft für die Terrakotta-Armee +++
Luft für die Terrakotta-Armee
Die Ausgrabung ist oft der Tod von Artefakten. Kaum sind sie der Luft, dem Licht und dem feuchten Atem von Museumsbesuchern ausgesetzt, beginnen sie unweigerlich zu zerbröseln, zu schimmeln, sich einfach aufzulösen. Ganz besonders gilt dies für große Objekte, die nicht in klimatisierte Glasvitrinen passen, sondern einfach so in großen Hallen ausgestellt werden.
Ein trauriges Beispiel für diesen Prozess sind die mehr als 1500 Artefakte aus dem Grab des ersten Kaisers von China, Qin Shihuangdi. Die Krieger und Pferde aus Terrakotta stehen in einer riesigen Halle mit einer Grundfläche, die fast so groß ist wie drei Fußballfelder. Über fünf Millionen Besucher kommen jährlich, um die Schätze aus dem Mausoleum des Qin Shihuangdi zu bestaunen.
Eine Studie zu umwelttechnischen Kontrollmaßnahmen für archäologische Museen kam zu dem Schluss, dass dringend Maßnahmen getroffen werden müssen, um einen weiteren Verfall der Terrakotta-Krieger aufzuhalten. In der Zeitschrift "Environmental Science & Technology" der American Chemical Society stellen die Forscher um Zhaolin Gu ihre Ergebnisse vor. Sie fordern zum Beispiel einen "Luftvorhang", der die Figuren von der Umwelt abschirmen und das Eindringen von Schmutz und Hitze verhindern soll. Außerdem könnte eine Schicht gekühlter Luft am Boden der Anlage eine Art Schutzdecke um die Artefakte legen.
- 1. Teil: Tutanchamuns geheimnisvolle Mutter
- 2. Teil: +++ Viktorianische Verbesserungen +++
- 3. Teil: +++ Tempel-Neueröffnung in Karnak +++
- 4. Teil: +++ Luft für die Terrakotta-Armee +++
- 5. Teil: +++ Fahrstuhl in Yorks Vergangenheit +++
Versteh ich nicht. Die letzthin veröffentlichten DNA-Analysen zeigen Tutanchamun als Sohn Echnatons und "Younger Lady", die eine nahe Verwandte Echnatons war. Nofretete jedoch war keine Ägypterin sondern eine ausländische Prinzessin. Also irgendwas stimmt da nicht...
Nofretete eine ausländische Prinzessin? Teje-Tjj (Taemwadjesi)und Aja sollen nach DNS-Analysen die Eltern sein.
Echnaton und Nofretete haben sich in unzähligen Bildern mit ihren 6 Töchtern abbilden lassen. Wenn Tut Anch Amun also der legitime Sohn der beiden gewesen wäre gäbe es sicher irgendwo auch ein Bild auf dem er mit dem Pharaonenpaar abgebildet ist. Als Thronfolger wäre er mit Sicherheit irgendwo mit der Familie zusammen abgebildet worden zumal Söhne wichtiger als Töchter waren. Aber das ist nicht der Fall. Da will nur wieder jemand mit einer These Aufmerksamkeit erregen....
Das legt den Schluss nahe, dass N. ein Kind Eje's mit einer früheren Frau ist. Unbedingt zu empfehlen: Osman: "Christianity - An ancient Egyptian Religion", besonders hinsichtlich der Tutanchamun-Joshua (Jesus) connection
Nach Immanuel Velikovsky "Oedipus and Akhenaten" war Baketaton die Tochter Echnatons gezeugt mit seiner Mutter Teje. Baketaton war also sowohl Tochter als auch Schwester Echnatons und wurde später auch seine Frau. Baketaton könnte die "Younger Lady" sein und somit auch Mutter Tutanchamuns. Meines Wissens wurde dieser Spur nicht nachgegangen.
Im Text ist von der Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shihuangdi. Das Foto zeigt, so glaube ich, Fundstücke aus dem Mausoleum des Kaiser Han Jingdi.
uncool.ch: "Nach Immanuel Velikovsky "Oedipus and Akhenaten" war Baketaton die Tochter Echnatons gezeugt mit seiner Mutter Teje....Meines Wissens wurde dieser Spur nicht nachgegangen." Das mag daran liegen, dass Velikokosky so viele Gaga-Thesen veröffentlicht hat, dass es eigene Untersuchungen über ihn aus der Verhaltenspsychologie gibt. Laut Velikovsky hat auch der Jupiter Sodom und Gomorrha verursacht.
Es gibt Reliefs auf denen er zusammen mit Meritaton seiner Frau zu sehen ist. Auch gibt es Skulpturen von ihm. Es wäre schon sehr merkwürdig, wenn Nofretete Semenchkare gewesen wäre, denn sie hätte wohl kaum ihre Tochter zur großen königlichen Gemahlin gemacht. Und auf den Reliefs ist Semenchkare eindeutig männlich. Das Nofretete als Mann regiert hätte ist unglaubwürdig, denn Hatschepsut mußte dafür auch nicht zum Mann werden, wenn sie auch teilweise männliche Attribute trug. Ich glaube auch nicht, dass Kija Tut Anch Amuns Mutter gewesen ist, denn von ihr wurde nie als Königsschwester oder Tochter des Königs oder in sonstiger Weise gesprochen.
"Die enge genetische Verwandtschaft beider Eltern könne nicht nur allein durch eine Bruder-Schwester-Verwandtschaft erklärt werden, sondern könne auch entstanden sein, weil zuvor schon drei Generationen jeweils Cousins und Cousinen ersten Grades geehelicht hätten...* Da haben wir doch wieder einen Hinweis darauf, dass es doch eine matrilineare Zeugung durch einen Gottesdarsteller des Amun gegeben haben könnte, der immer aus der Sippe der Königinnen stammte und das zukünftige Horuskind zeugte, das stets Anspruch auf die Königswürde besaß. So steht es noch heute am Amuntempel zu Karnak und wird stets von der Altertumswissenschaft als bloße Legende abgetan. Allerdings würde dies auch erklären, warum die Atonrevolution Echnatons keinen Bestand haben konnte und sie offenbar auch nur deshalb stattfand, weil Nofretete die Schöne nicht aus dem matrilinearen Erbadel stammte, sondern eine Fürstin aus den Fremdländern war. Nachzulesen in meinen Büchern: Mutterrecht, Matriarchat & Mythos, sowie Mythos Jesus, sakrale Zeugung, Heiliges Kind und Herrschaft des Gottkönigs im antiken Palästina.