Icon: Spiegel Plus Streit um Wirtschaftsweise: Wofür stehen Lars Feld, Marcel Fratzscher und Veronika Grimm? Vor 11 Min
Mögliche Koalition aus SPD, Grünen und FDP Der Ampeltraum Grüne und SPD liebäugeln mit einer Ampelkoalition auf Bundesebene. Sie hoffen auf ein Signal von der Wahl in Baden-Württemberg. Ob das Bündnis eine Chance hat, hängt aber an der FDP – und an deren Chef. Von Valerie Höhne, Christian Teevs und Severin Weiland
Mord an kurdischem Menschenrechtler Tahir Elçi Ein Schuss, der die Türkei veränderte Vor fünf Jahren wurde der Menschenrechtsanwalt Tahir Elçi in der Türkei erschossen. Nun müssen sich die mutmaßlichen Täter vor Gericht verantworten. Elçis Tod gibt bis heute Rätsel auf. Von Maximilian Popp und Anna-Sophie Schneider
Nur globale und faire Impfung kann uns schützen Ein Gastbeitrag von Tedros Adhanom Ghebreyesus, Louise Mushikiwabo, Moussa Faki Mahamat und Chrysoula Zacharopoulou Wir müssen die aktuelle Coronakrise in eine Chance verwandeln, um eine nachhaltigere und gerechtere Welt aufzubauen. Hilft Europa Afrika in der Pandemie nicht, droht ein Fiasko.
Ärzte-Initiative warnt vor Corona-Folgeschäden Icon: Spiegel Plus »Mein Puls raste hoch auf 150 – durch bloßes Gehen« Bei manchen Corona-Infizierten geht die Krankheit erst richtig los, wenn sie scheinbar vorbei ist. Die schwedische Allgemeinmedizinerin Lisa Norén leidet an »Long Covid« und klärt über die Langzeitfolgen auf. Ein Interview von Dietmar Pieper
Vor dem nächsten Corona-Gipfel Icon: Spiegel Plus Und ewig locken die Lockerungen Die dritte Corona-Welle rollt, doch der Shutdown erschöpft Volk und Politik. Kanzlerin und Ministerpräsidenten stecken in der Klemme: Wie kommen sie da nur raus? Ein SPIEGEL-Team sucht Antworten.
+++ Corona-News +++ Russland senkt Preis für Impfstoff Sputnik V Das Vakzin Sputnik V kostet nur noch die Hälfte, umgerechnet 9,60 Euro. Der neue Preis gelte aber nur in Russland, so der Handelsminister. Und: Frankreich stellt Tschechien Impfstoff zur Verfügung. Der Überblick.
Coronavirus Betrüger boten Regierungen massenhaft »Geisterimpfstoff« an Nach Angaben aus EU-Kreisen sind weltweit rund 400 Millionen Dosen Corona-Impfstoff aus unseriösen Quellen im Angebot. Ermittlungen seien bereits angelaufen.
Icon: Video 01:49 Frisch geimpft ins Theater »Ich trage Perlen« Sie sind zweimal geimpft und haben sich herausgeputzt: Nach Monaten in Isolation feierten spanische Pflegeheimbewohnerinnen ihre zurückgewonnene Freiheit mit einem Theaterbesuch.
Rechte Alternativmedizinerin soll Terroranschläge geplant haben Icon: Spiegel Plus Die Sieg-Heil-Praktikerin Eine Karte im Briefkasten einer Moschee: »Ihr werdet niemals sicher sein«. Dazu eine scharfe Pistolenpatrone, Kaliber 6,35 Millimeter. Die mutmaßliche Absenderin ist Susanne G., Betreiberin einer Naturheilpraxis.
Grundrisse des Bundestags weitergegeben Mutmaßlicher Russland-Spion soll Stasi-IM gewesen sein Jens F. soll Grundrisse des Bundestags an den russischen Geheimdienst weitergegeben haben, nun wurde er wegen Spionage angeklagt. Nach SPIEGEL-Informationen soll der Mann einst für die Stasi gespitzelt haben. Von Fidelius Schmid
Grundrisse des Reichstags weitergegeben Bundesanwaltschaft klagt Deutschen wegen Spionage für Russland an
Streit um Wirtschaftsweise Icon: Spiegel Plus Wofür stehen Lars Feld, Marcel Fratzscher und Veronika Grimm? Die fünf Wirtschaftsweisen dürften über das Wochenende auf vier schrumpfen: Die Große Koalition hat sich im Streit über eine Neubesetzung für das Beratergremium verhakt. Dabei geht es auch um weltanschauliche Fragen. Von Benjamin Bidder und Stefan Kaiser
Tatverdächtiger 66-Jähriger Briefbomben gegen Lidl und Hipp – LKA veröffentlicht Video der Übergabe Ein Rentner soll Briefbomben an namhafte Lebensmittelhersteller verschickt haben. Nun hat die Polizei ein Video veröffentlicht, das den Moment der Übergabe zeigt.
Superpower Resilienz Icon: Spiegel Plus Aufstehen nach Niederlagen – so geht es Es kann jeden und jede treffen: Auf dem Gipfel des Erfolgs reißt es einen hinunter in eine tiefe Krise. Jetzt wieder aufzustehen – wie geht das? Ex-Politiker Christian Wulff und Ex-ProSiebenSat.1-Vorständin Sabine Eckhardt wissen es. Von manager-magazin-Autorin Elisabeth Schönert
SPIEGEL Klimabericht Konflikte, extra heiß Von Kurt Stukenberg, stellvertretender Ressortleiter Wissenschaft Weil die Erderwärmung auch globale Konflikte anheizen könnte, ist das Thema jetzt im Weltsicherheitsrat angekommen. Dort tun sich neue Spaltungen zwischen den Staaten auf. Der Wochenüberblick zur Klimakrise.
»Perseverance« Rover schickt hochaufgelöste Rundumsicht vom Mars Icon: Galerie Der Mars-Rover »Perseverance« soll nach Spuren von einstigem Leben auf dem Roten Planeten suchen. Kurz nach seiner Landung begeistert er Astro-Fans nun zunächst mit gestochen scharfem Bildmaterial. Icon: Galerie 12 Bilder
Toter 13-Jähriger in Sinsheim Verdächtiger Jugendlicher ist der Polizei bereits wegen Gewalttat bekannt Er soll in Sinsheim einen Teenager getötet haben: Der 14 Jahre alte Tatverdächtige trat bereits polizeilich in Erscheinung – im November verletzte er einen Jungen mit einem Messer.
Vorwurf der Körperverletzung Ermittlungen gegen Jérôme Boateng wieder aufgenommen Nach dem Tod des Models Kasia Lenhardt ermittelt die Staatsanwaltschaft erneut gegen deren Ex-Freund Jérôme Boateng. Der Fußballer soll die Frau 2019 vorsätzlich verletzt haben.
Streit über Testosteron-Regel Semenya zieht vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Caster Semenya soll ihren Testosteronwert senken, um ihre Lieblingsstrecke laufen zu dürfen. Die Olympiasiegerin wehrt sich dagegen – um für »für Würde und Gleichheit von Frauen im Sport zu kämpfen«.
Skispringerin Carina Vogt bei der Nordischen Ski-WM »Ich kämpfe für die gesamte Sportart« In Oberstdorf feiern die Skispringerinnen Premiere von der Großschanze. Hier spricht Olympiasiegerin Carina Vogt über ihr Comeback nach zweijähriger Verletzungspause und Fortschritte im Springen der Frauen. Ein Interview von Marcus Krämer
Erdrutsch in Italien Hunderte Särge stürzen ins Meer Icon: Video Im italienischen Küstenort Camogli sind Teile eines Friedhofs ins Meer gerutscht. Die Feuerwehr sucht in der Bucht nach treibenden Särgen. Arbeiter haben den Absturz des Friedhofs gefilmt. Icon: Video 01:26
Romantiker Lord Byron Icon: Spiegel Plus »Alle Männer sind eifersüchtig auf ihn und alle Frauen aufeinander« Er war ein Vorläufer heutiger Selfie- und Instagram-Prominenz: Mit verruchtem Glamour und zügelloser Selbstdarstellung avancierte der englische Dandy George Gordon Byron zum Superstar. Von Andreas Wassermann
Lockdown-Album von Nick Cave Oh, ihr Götter des Gemetzels! Sentimentalitäten auf dem Balkon, metaphysisches Ringen mit Gott: Rock-Schmerztherapeut Nick Cave und Komponist Warren Ellis haben ihr fiebriges Lockdown-Album »Carnage« veröffentlicht. So klingt es. Von Andreas Borcholte
Icon: Spiegel Plus »Eigentlich dürften diese Produkte gar nicht verkauft werden« CBD-Produkte sollen Stress lindern und gegen Schlafstörungen helfen, ohne high zu machen. Kann man sie empfehlen? Ein Interview mit Nicole Merbach von der Stiftung Warentest, die die Mittel geprüft hat. Ein Interview von Arno Makowsky
Ostern, Sommer, Herbst Icon: Spiegel Plus Wie Reiseprofis jetzt ihren Urlaub planen Den Urlaub buchen? Wenn ja, wohin? Oder ist es klüger abzuwarten? Hier erklären vier Reisebegeisterte, von welchen Einsichten und Überlegungen sie sich bei ihrer persönlichen Urlaubsplanung leiten lassen. Von Eva Lehnen
Zum Tod von Heinz Hermann Thiele Icon: Spiegel Plus Der Steinzeit-Musk Die 100 Meter lief der junge Heinz Hermann Thiele in 10,8 Sekunden. Mit Bremsen wurde er zum Milliardär – und zu einem der streitbarsten Unternehmer. Mit dem Lufthansa-Einstieg gelang ihm sein letzter Coup. Ein Nachruf. Von Martin Hesse
Ernährungsforschung Icon: Spiegel Plus So finden Sie die Diät, die zu Ihnen passt Low Carb, Low Fat, Intervallfasten: Wissenschaftler sind dem Rätsel auf der Spur, warum Menschen auf bestimmte Ernährungsformen ganz unterschiedlich reagieren. Von Carola Kleinschmidt
Kommentare und Kolumnen Pfeil nach rechts mehr zum Thema Verfahren auf Sicht Eine Kolumne von Sascha Lobo Die Corona-Pandemie zeigt, wohin es führt, dass Angela Merkel ohne Vision regiert. Mit besserer Digitalisierung und einem Zukunftsplan hätte sich das Impfdesaster verhindern lassen.
Gedenken an den Anschlag von Hanau Nie wieder – bis zum nächsten Mal? Eine Kolumne von Margarete Stokowski
Klimakrise Pfeil nach rechts alle Beiträge Der deutsche Wald stirbt Monokulturen, Dürre, Borkenkäfer und dann auch noch Stürme: Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie nie. Ein neuer Zustandsbericht zeigt, dass nur ein Fünftel der Bäume eine intakte Krone hat. Von Philipp Kollenbroich
Kurzstreckenflüge, Autos, beheizte Außenterrassen Frankreichs Klimarat kritisiert geplantes Gesetzespaket zum Klimaschutz
Stockende Energiewende Icon: Spiegel Plus So will die GroKo die Ökostromlücke stopfen Von Stefan Schultz
DSV-Athletensprecher verlangen Aufklärung im Fall Lurz: »Wir dürfen sexualisierter Gewalt in unserem Verband keine Chance geben«
Priorisierung von Lehrern und Erziehern: Chef der Impfkommission warnt vor »Vergabe von Impfungen nach Gutsherrenart«
»Außerordentlich schwere Menschenrechtsverstöße«: Facebook sperrt alle Seiten des Militärs in Myanmar
Schauspielerin und Moderatorin Thelma Buabeng: »Die meisten weißen Menschen checken nichts« Ein Interview von Elisa von Hof
Berufseinstieg als Comedy-Autor: »Ich wusste nicht einmal, dass das ein echter Beruf ist« Aufgezeichnet von Caroline Becker
Kochen ohne Kohle: Scarlett-Johansson-Pasta für Frühlingsgefühle (und nur 1,50 Euro!) Eine Kolumne von Sebastian Maas
Icon: Spiegel Plus Historiker über Napoleon und die »Preußischen Reformen«: Was Deutschland von Frankreich gelernt hat Ein Interview von Johannes Saltzwedel
Ostern, Sommer, Herbst Icon: Spiegel Plus Wie Reiseprofis jetzt ihren Urlaub planen Den Urlaub buchen? Wenn ja, wohin? Oder ist es klüger abzuwarten? Hier erklären vier Reisebegeisterte, von welchen Einsichten und Überlegungen sie sich bei ihrer persönlichen Urlaubsplanung leiten lassen. Von Eva Lehnen
Veranstalter zu Impfauflage Reisen nur nach Piks? Wer geimpft ist, sollte ohne Auflagen wieder Hotels und Flugzeuge betreten können – richtig so? Ein Veranstalter legt vor. Und die Branche diskutiert, ob das ein sinnvoller Schritt ist.
Coronakrise Icon: Spiegel Plus Die Hundertjährige, die sich impfen ließ, damit Corona verschwand Von Maximilian König »Wir haben Corona überlebt«: In Hamburg ist das größte Altenheim der Stadt inzwischen durchgeimpft. Die Einrichtung gilt als Labor dafür, was der Gesellschaft im Großen noch bevorsteht. Wie hat sich der Alltag hier verändert?
Traditionelle Clubhäuser weltweit Hier wird nicht gequasselt, hier wird parliert Im digitalen Clubhouse dürfen alle mitreden, die eingeladen sind – und sei es der kriminelle Bandenchef. In traditionellen Clubs aber kostet der Eintritt oft ein Vermögen. Hier ein Blick auf berühmte Luxuszirkel weltweit. Von Bettina Musall
Immobilien Icon: Spiegel Plus So viele Quadratmeter brauchen wir, um uns wohlzufühlen Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leben in zu kleinen Wohnungen. Der Staat sagt, mehr als 50 Quadratmeter pro Person sei zu viel. Über das Verhältnis von Platz und Lebensqualität. Von Philipp Löwe
Gastronomenpaar im Shutdown Icon: Spiegel Plus Diese Krise kann ihre Liebe stärker machen – oder zerstören Terry Krug und Jan-Ole Bauer führen zwei Szenelokale – und eine Beziehung. Statt Sinnfragen geht es für sie in der Coronakrise um die Existenz: Von welchem Geld leben wir, wenn keines mehr da ist? Von Nike Laurenz
LG OLED GX im Test Bei diesem Fernseher sehe ich Schwarz Mit der GX-Serie spricht LG vor allem TV-Käufer an, die auf ein gutes Bild und edles Design Wert legen – und es sich leisten können. Ob sich die Investition lohnt, zeigt unser Test. Von Matthias Kremp
Smarte Türschlösser im Test Icon: Spiegel Plus Sesam, öffne dich – und zwar bitte automatisch Dass einem die Tür geöffnet wird, sobald man sich nähert, kennt man von Herrenhäusern und teuren Hotels. Mit smarten Schlössern soll das nun für jeden möglich werden. Theoretisch. Drei Systeme im Test. Von Matthias Kremp
Internetrouter Wifi AX3 im Test Das taugt Huaweis Schnäppchen-WLAN Mit seinem WLAN-Router unterbietet Huawei die Preise der meisten Konkurrenten deutlich. Im Test zeigt sich, was das Billigangebot wirklich kann – und worauf man verzichten muss. Von Matthias Kremp
Mesh-WLAN-Router im Test Icon: Spiegel Plus Wie bekommt man schnelles und stabiles Internet bis in die letzte Ecke? Von Matthias Kremp
ANZEIGE Wöchentliche Chance auf einen Gewinn: Glück kann so einfach sein! Bei der GlücksSpirale haben Sie jede Woche die Chance auf Gewinne in sieben unterschiedlichen Klassen. Der Hauptgewinn beträgt 10.000 Euro, die Ihnen 20 Jahre lang monatlich ausgezahlt werden.
ANZEIGE Nintendo Switch Angebote: die besten Schnäppchen bei MediaMarkt Die Nintendo Switch ist ausgesprochen beliebt. Dutzende Millionen Konsolen verkauft der Hersteller jährlich – und die Nachfrage steigt. Auch MediaMarkt hat die schicken Nintendo-Konsolen im Angebot und macht kleine und große Spielefans glücklich. Doch was macht die Switch eigentlich so beliebt? Welche Spiele bringen am meisten Spaß? Und vor allem: Welche großartigen Nintendo Switch Angebote warten bei MediaMarkt auf Spielefans?
ANZEIGE In drei Schritten zum Weinkenner: Die A-N-G Methode macht jeden zum Profi Ein gemütlicher Abend mit Freunden, ein schickes Geschäftsessen oder eine kleine Weinprobe zu Hause, es macht immer Eindruck, wenn sich jemand mit Wein auskennt. Wer andere mit seinem Wissen über den Rebensaft begeistern möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Wir verraten, wie jeder in nur drei Schritten zum Weinkenner wird - mit Hilfe der sogenannten A-N-G Methode.