US-Erkenntnisse Ghani wohl nicht mit mehreren Millionen Dollar geflohen

Kurz nach Ashraf Ghanis Flucht aus Kabul übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Dabei soll der Ex-Präsident erhebliche Mengen Bargeld mitgenommen haben – wenn wohl auch deutlich weniger als gedacht.
Afghanistans Ex-Präsident Ashraf Ghani: »Am Morgen dieses Tages hatte ich keine Ahnung, dass ich am späten Nachmittag weggehen werde«

Afghanistans Ex-Präsident Ashraf Ghani: »Am Morgen dieses Tages hatte ich keine Ahnung, dass ich am späten Nachmittag weggehen werde«

Foto: EPA

Der ehemalige afghanische Präsident Ashraf Ghani und seine Mitarbeiter haben bei der Flucht vor den Taliban nach US-Erkenntnissen Bargeld der Regierung mitgenommen – aber nicht in dem bislang kolportierten Ausmaß. In einem vorläufigen Bericht des US-Generalinspekteurs für den Wiederaufbau in Afghanistan (Sigar) hieß es am Dienstag, Beweise deuteten darauf hin, dass der Betrag zwischen 500.000 und einer Million Dollar (940.000 Euro) gelegen habe.

Es gebe keine Belege für Behauptungen unter anderem des ehemaligen afghanischen Botschafters in Tadschikistan, dass an Bord der Helikopter mit dem Präsidenten und seinen Mitarbeitern 169 Millionen Dollar ausgeflogen worden seien. Ghani hatte diese Vorwürfe stets dementiert.

Am 15. August verließ Afghanistans Ex-Präsident die Hauptstadt Kabul. Innerhalb von Stunden fiel an diesem Tag die Stadt an die radikal islamistischen Taliban, die seitdem das Land regieren. Nun hat Ashraf Ghani seine Flucht aus dem Land in einem Interview mit der BBC verteidigt . Diese sei nicht geplant gewesen und er habe das Land verlassen, um ein Blutvergießen in der Stadt zu verhindern. »Am Morgen dieses Tages hatte ich keine Ahnung, dass ich am späten Nachmittag weggehen werde«, sagte er.

Er habe das Land so schnell verlassen müssen, dass er seine Hausschuhe nicht ausziehen und seine Stiefel nicht anziehen konnte, sagte der De-jure-Staatschef. Er habe keines seiner wertvollsten Besitztümer mitnehmen können, weder seine Bücher noch einen persönlichen Laptop, »auf dem alles war«.

Erhebliche Mengen US-Währung verschwanden während der Machtübernahme

»Es ist wahrscheinlich, dass im Chaos der Taliban-Übernahme erhebliche Mengen an US-Währung aus dem Besitz der afghanischen Regierung verschwanden«, teilte Sigar nun mit. Da Aufzeichnungen der afghanischen Regierung und Überwachungsvideos aus diesen letzten Tagen nun in den Händen der Taliban seien, könne Sigar nicht feststellen, was letztlich mit den gestohlenen Geldern geschehen sei.

Die Taliban hatten nach einem rasanten Vormarsch im August vergangenen Jahres die Macht in Kabul übernommen.

muk/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten