Belarus Regierungsgegner nach brutaler Attacke in Minsk gestorben

Demonstranten mit den Farben der Protestbewegung Ende Oktober in Minsk (Symbolbild)
Foto:STRINGER / AFP
Im Zuge der Massenproteste in Belarus gegen Machthaber Alexander Lukaschenko hat das brutale Vorgehen der Sicherheitsbehörden und maskierten Schlägertrupps international für Entsetzen gesorgt. Nun berichten belarussische Medien über den Tod eines jungen Mannes in Minsk.
Dem unabhängigen Nachrichtenportal Tut.by zufolge wurde der 31-jährige Roman Bondarenko am Mittwochabend in der belarussischen Hauptstadt von Maskierten attackiert und schwer verletzt. Das berichtete auch Radio Swaboda . Beide Medien berufen sich auf Augenzeugen.
Anschließend brachten ihn die Unbekannten in einem Kleinbus in eine Polizeistation, von dort aus wurde er in ein Krankenhaus gefahren, meldeteten die Medien. Dort stellten die Ärzte laut Radio Swaboda schwere Hirnverletzungen fest.
Das Vorgehen der Maskierten ist aus zahlreichen Berichten über Attacken und Entführungen der belarussischen Sicherheitskräfte bekannt. Die Polizei hat laut Tut.by Ermittlungen eingeleitet.
Die Versuche der Ärzte, Bondarenkos Leben zu retten, sind den Medien zufolge erfolglos geblieben. Seine Familie bestätigte, dass er seinen Verletzungen erlegen sei. In den sozialen Medien wurde ein Video geteilt, das Augenzeugen von der Attacke auf Bondarenko aufnahmen.
❗️Roman Bondarenko who was badly beaten by Lukashenko’s thugs last night has died in hospital - @Belsat_TV reports. pic.twitter.com/XOpyjHjQij
— NEXTA (@nexta_tv) November 12, 2020
Die Behörden behaupten dagegen, der 31-Jährige sei von der Polizei bewusstlos in dem Hof gefunden worden, man habe einen Krankenwagen gerufen. Dem widersprechen Augenzeugen, mit denen Radio Swaboda gesprochen hat, sie hätten am Mittwochabend keinen Krankenwagen gesehen.
Dem Angriff war den Berichten zufolge ein Streit über Bänder in den weiß-rot-weißen Farben der Protestbewegung vorausgegangen, die im Hof des Opfers an einem Zaun befestigt waren.
It was about ribbons. Roman Bondarenko, 31, was beaten to death by unknown security agents who arrived at a Minsk playground last night to cut off these ribbons forming Belarus' pre-Lukashenko white-red-and-white flag. https://t.co/caf3K87Wec
— Nataliya Vasilyeva (@Nat_Vasilyeva) November 12, 2020
"Platz des Wandels" wird der Hof genannt, ist ein bekannter Treffpunkt von Oppositionellen in Minsk. Am Donnerstagabend versammelten sich dort Hunderte Menschen, um des Opfers zu gedenken, wie in Videos in sozialen Medien zu sehen war.
In den Medien wurde Bondarenko in Uniform gezeigt. Er habe früher bei den inneren Truppen gedient, sagte seine Schwester. Zuletzt hatte er nach ihren Angaben als Leiter eines Reinigungsgeschäfts gearbeitet. Sie kündigte an, mithilfe eines Anwalts die Umstände des Todes ihres Bruders untersuchen zu wollen.
In den vergangenen drei Monaten hatten immer wieder Zehntausende Menschen gegen Lukaschenko protestiert. Er hatte sich zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklären lassen. Die Behörden gingen immer wieder gewaltsam gegen friedliche Demonstranten vor.
Die Abstimmung vom 9. August wurde von massiven Betrugsvorwürfen überschattet. Auch die EU bezeichnete die Wahl als weder frei noch fair und verhängte Sanktionen gegen politisch Verantwortliche in dem Land. Die Opposition hat zwar viel Zuspruch aus dem Ausland erhalten, bisher jedoch nicht die Macht Lukaschenkos brechen können.