Umweltnotstand verhängt Dutzende Kinder erleiden Vergiftung in Industriegebiet in Chile

Kopfschmerzen, Übelkeit, Atembeschwerden – darüber klagten Schulkinder und Lehrer in zwei westchilenischen Industriestädten. Nun werden Forderungen laut, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Kinder spielen am Strand von Las Ventanas in der chilenischen Industrieregion Valparaíso: Die Schwefeldioxid-Werte lagen fünfmal über der zugelassenen Höchstgrenze

Kinder spielen am Strand von Las Ventanas in der chilenischen Industrieregion Valparaíso: Die Schwefeldioxid-Werte lagen fünfmal über der zugelassenen Höchstgrenze

Foto: Pablo Vera / AFP

Mindestens 75 Menschen haben in Chile aufgrund der hohen Schadstoffbelastung durch die Schwerindustrie Vergiftungserscheinungen durch eingeatmete Gase erlitten. In den Städten Quintero und Puchuncaví im Westen des Landes lagen die Schwefeldioxid-Werte am Montag kurzzeitig fünfmal über den üblichen Werten, wie der Bürgermeister von Quintero, Rubén Gutiérrez, am Dienstag mitteilte. Mehr als 50 Kinder und mehr als 25 Lehrer seien »von den Auswirkungen der giftigen Gase betroffen« gewesen. »Die Gemeinden Quintero und Puchuncaví haben dies jahrzehntelang toleriert, aber das muss ein Ende haben«, sagte Gutiérrez.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden der Region Valparaíso klagten die Betroffenen über Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, juckende Augen und Rachen, Atembeschwerden und einen metallischen Geschmack im Mund. Sie seien untersucht und anschließend wieder nach Hause entlassen worden. Zwölf Kinder und vier Erwachsene seien ins Krankenhaus gebracht worden. Die Regionalregierung verhängte den Umweltnotstand in Quintero und Puchuncaví. Die Schulen in beiden Städten wurden geschlossen.

In den beiden Städten Quintero und Puchuncaví, die von lokalen Medien und der Umweltschutzorganisation Greenpeace als »Chiles Tschernobyl« bezeichnet werden, sind Bergbau-, Öl-, Zement-, Gas- und Chemieunternehmen angesiedelt. Die chilenische Regierung hatte 1958 beschlossen, die Region in ein Industriezentrum umzuwandeln. Die Umweltverschmutzung nahm seitdem erheblich zu. Der Gouverneur von Valparaíso, Rodrigo Mundaca, forderte angesichts der Vergiftungen dazu auf, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

jso/AFP/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten